Grundsätze ordnungsmäßiger Sicherungsbilanzierung nach IFRS und HGB (eBook)

Finanzwirtschaftliche Sicherungsstrategien und ihre bilanzielle Abbildung

(Autor)

eBook Download: PDF
2019 | 1. Aufl. 2019
XXV, 269 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
978-3-658-27872-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Grundsätze ordnungsmäßiger Sicherungsbilanzierung nach IFRS und HGB - Matthias Backes
Systemvoraussetzungen
49,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Die stetig zunehmende Komplexität und Dynamik des finanzwirtschaftlichen Risikomanagements erfordern die Entwicklung konsistenter übergeordneter Bilanzierungsgrundsätze für Sicherungsbeziehungen. Zu diesem Zweck unterzieht Matthias Backes die Rechnungslegungsvorschriften zum Hedge Accounting nach IFRS und HGB einer normativen Analyse und identifiziert dabei Leitprinzipien für die Abbildung von Sicherungsstrategien. Im Rahmen einer rechtsvergleichenden Fallstudie werden die Anwendung und Implikationen dieser Grundsätze durch die systematische Ableitung zahlreicher Einzelproblemlösungen veranschaulicht.  

 



Matthias Backes promovierte als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsprüfung bei Prof. Dr. Jens Wüstemann an der Universität Mannheim und ist in einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft tätig. 

Erscheint lt. Verlag 20.9.2019
Reihe/Serie Rechnungswesen und Unternehmensüberwachung
Zusatzinfo XXV, 269 S. 1 Abb.
Sprache deutsch
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre Finanzwissenschaft
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre Makroökonomie
Schlagworte § 254 HGB • Absicherung • bilanzielle Abbildung • Bildung von Bewertungseinheiten • Derivat • Finanzwirtschaftliche Sicherungsstrategien • finanzwirtschaftliches Risikomanagement • Grundsätze ordnungsmäßiger Sicherungsbilanzierung • Hedge Accounting • Hedging • IFRS 9 • IFRS und HGB • Neuregelung des dynamischen Makrohedging • Sicherungsbeziehung • Sicherungsinstrument
ISBN-10 3-658-27872-2 / 3658278722
ISBN-13 978-3-658-27872-4 / 9783658278724
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 6,4 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Planung und Durchführung von Audits nach ISO 9001:2015

von Gerhard Gietl; Werner Lobinger

eBook Download (2022)
Carl Hanser Fachbuchverlag
69,99
Planung und Durchführung von Audits nach ISO 9001:2015

von Gerhard Gietl; Werner Lobinger

eBook Download (2022)
Carl Hanser Fachbuchverlag
69,99