Grundlagen und Probleme der Betriebswirtschaft (eBook)

eBook Download: PDF
2019 | 16., überarbeitete Auflage
538 Seiten
Schäffer-Poeschel Verlag
978-3-7910-4199-5 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
33,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
  • Mit neuen, aktuellen Fragen und Aufgaben
  • Marginalien, Lernziele und Merksätze
  • Didaktisch optimiertes, zweifarbiges Layout

Der Lehrbuch-Klassiker gibt einen umfassenden Überblick über die Betriebswirtschaftslehre und ihre aktuellen Probleme. In der Neuauflage mit u.a. den Themen: Internet 4.0, Big Data, Internet der Dinge.
Sehr gut strukturiert - anschaulich - praxisnah

Der Lehrbuch-Klassiker gibt einen umfassenden Überblick über die Betriebswirtschaftslehre und ihre aktuellen Probleme. Der modulare Aufbau mit kompakten Kapiteln ermöglicht einen schnellen Zugang zu den Teilgebieten der Betriebswirtschaft. In der Rubrik „Unter der Lupe" werden ausgewählte Sachverhalte vertieft.

In der 16. Auflage inhaltlich gestrafft, umfassend aktualisiert und um Trendthemen ergänzt wie:

  • Internet 4.0
  • Big Data
  • Internet der Dinge

Prof. Dr. Dr. h. c. Helmut Schmalen lehrte Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Absatzwirtschaft und Handel an der Universität Passau.

Prof. Dr. Hans Pechtl ist Inhaber des Lehrstuhls ABWL, insbesondere Marketing, an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald.

Cover 1
Urheberrechtsinfo 2
Titel 5
Impressum 6
Inhaltsverzeichnis 7
1 Betriebswirtschaftliche Grundbegriffe und Grundtatbestände 13
1.1 Einführung 13
1.2 Der betriebliche Transformationsprozess 16
1.2.1 Die Inputfaktoren 16
1.2.2 Die Teilaufgaben des betrieblichen Transformationsprozesses 19
1.2.3 Wertkette und Wertschöpfung 21
1.3 Die Eckwerte der Unternehmensführung 22
1.3.1 Das Wirtschaftlichkeitsprinzip 22
1.3.2 Das erwerbswirtschaftliche Prinzip 24
1.3.3 Das finanzielle Gleichgewicht 27
1.4 Das Stakeholder-Modell 28
1.5 Unternehmensethik 29
1.6 Die digitale Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft 32
2 Agieren in einer globalisierten Welt 37
2.1 Das Phänomen der Globalisierung 37
2.2 Die Wahl des betrieblichen Standorts 40
2.3 Die Standortfaktoren 41
2.3.1 Logistikkosten 41
2.3.2 Kosten der Arbeitskräfte 42
2.3.3 Abschreibungs- und Zinsbelastung 43
2.3.4 Energiekosten 43
2.3.5 Clusterleistungen 44
2.3.6 Absatzleistungen 44
2.3.7 Steuern und Subventionen 45
2.3.8 Staatsleistungen 46
2.4 Der Wirtschaftsstandort Deutschland 47
3 Rechtsformwahl und Corporate Governance 53
3.1 Kaufmannseigenschaften 53
3.2 Arten von Rechtsformen 54
3.2.1 Überlegungen zur Wahl der Rechtsform 54
3.2.2 Das Einzelunternehmen 57
3.2.3 Personengesellschaften 57
3.2.3.1 Die Offene Handelsgesellschaft (OHG) 58
3.2.3.2 Die Kommanditgesellschaft 59
3.2.4 Kapitalgesellschaften 60
3.2.4.1 Die Aktiengesellschaft (AG) 60
3.2.4.2 Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) 66
3.2.4.3 Die amerikanische Board-Verfassung 67
3.2.4.4 Die Societas Europaea (SE) 68
3.2.5 Genossenschaften 69
3.2.6 Sonderformen 70
3.2.6.1 Die GmbH & Co. KG
3.2.6.2 Die Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) 70
3.2.6.3 Die stille Gesellschaft 71
3.3 Corporate Governance 72
3.3.1 Auslöser für die Corporate-Governance-Diskussion 72
3.3.2 Inhalte der Corporate Governance 73
3.3.3 Haftung von Organmitgliedern und die Business Judgment Rule 75
3.4 Hedge-Fonds und Private-Equity-Gesellschaften:gefährliche Aktionäre? 76
4 Kooperation und Konzentration von Unternehmen 81
4.1 Übersicht 81
4.2 Formen der Kooperation 83
4.2.1 Informelle Kooperation 83
4.2.2 Arbeitsgemeinschaft 83
4.2.3 Interessengemeinschaft 83
4.2.4 Vertikale Kooperationen 84
4.2.5 Das Gemeinschaftsunternehmen (Joint Venture) 85
4.2.6 Die strategische Allianz und strategische Netzwerke 85
4.2.7 Das Kartell 86
4.2.8 Wettbewerbsrechtliche Regelungen von Kooperationen 86
4.3 Die Formen von Unternehmenszusammenschlüssen 87
4.3.1 Die verbundenen Unternehmen 87
4.3.2 Der Konzern 88
4.3.3 Die Fusion 91
4.3.4 Betriebswirtschaftliche Probleme von »Mergers« und »Acquisitions« 92
4.3.5 Feindliche Übernahme 95
4.3.6 Die rechtliche Bewertung von »Mergers« und »Acquisitions« 95
5 Planen, Entscheiden und Kontrollieren 99
5.1 Vorbemerkungen 99
5.2 Die Bestandteile einer Planungsbzw. Entscheidungssituation 101
5.2.1 Die Rahmenbedingungen 101
5.2.2 Die Ziele 102
5.2.3 Die Entscheidungsalternativen 105
5.3 Der Entscheidungsprozess 106
5.4 Aufstellung von Plänen 112
5.4.1 Die Flexibilität der Pläne 112
5.4.2 Die Koordination der Pläne 112
5.4.3 Die Fristigkeit der Pläne 113
5.5 Von der Kontrolle zum Controlling 114
5.6 Informationssysteme und Wissensmanagement 118
5.7 Risikomanagement 121
6 Die Organisationsentscheidungen 125
6.1 Vorbemerkungen 125
6.2 Die Aufbauorganisationsentscheidungen 127
6.2.1 Das Stellengefüge 127
6.2.2 Das Leitungsgefüge 130
6.2.3 Mögliche Organisationsformen 132
6.2.4 Das Kommunikationsgefüge 135
6.3 Die Ablauforganisationsentscheidungen 136
6.4 Projektorganisation 138
6.5 Schnittstellenmanagement 140
6.6 Organisatorischer Wandel und Change Management 140
7 Arbeitszeit und Arbeitsentgelt 145
7.1 Beschäftigungsformen 145
7.2 Arbeitszeitmodelle 147
7.3 Arbeitsentgeltgestaltung 149
7.3.1 Zum Problem der Lohngerechtigkeit 149
7.3.1.1 Die Leistungsgerechtigkeit 149
7.3.1.2 Die Marktgerechtigkeit 151
7.3.1.3 Die Bedarfsgerechtigkeit 152
7.3.2 Die Lohngestaltung 152
7.3.2.1 Der Zeitlohn 152
7.3.2.2 Der Akkordlohn 154
7.3.2.3 Der Prämienlohn 155
7.3.3 Die Erfolgsbeteiligung 157
7.4 Die Lohnabzüge und die Personalzusatzkosten 158
7.5 Freiwillige betriebliche Sozialleistungen 159
7.6 Cafeteria-Systeme 160
8 Die Mitbestimmung 163
8.1 Interessenkonflikte zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber 163
8.2 Arbeitsrechtliche Mitbestimmung 166
8.3 Unternehmerische Mitbestimmung 171
8.4 Die Mitbestimmung in der Diskussion 172
9 Die Menschenführung im Betrieb 175
9.1 Arbeit in Gruppen 175
9.1.1 Charakteristik von Arbeitsgruppen und Teams 175
9.1.2 Formelle und informelle Beziehungen im Betrieb 176
9.1.3 Konflikte in Gruppen 176
9.1.4 Führung in Gruppen 179
9.2 Führungsstile, Managementprinzipien und -systeme 180
9.2.1 Die Führungsstile 180
9.2.2 Die Managementprinzipien 181
9.2.3 Lean Management 183
9.3 Der situative Ansatz zur Führungsgestaltung 184
9.4 Spezialaspekte der Mitarbeiterführung 187
9.4.1 Karriereplanung 187
9.4.2 Coaching und Mentoring 188
9.4.3 Personalbeurteilung 189
10 Die Bereitstellungsplanung 193
10.1 Vorbemerkungen 193
10.2 Bereitstellung des Humankapitals (Personalbedarfsdeckung) 194
10.2.1 Inhalt der Personalplanung 194
10.2.2 Personaleinstellung 195
10.2.3 Personalentwicklung 198
10.2.4 Personalfreisetzung 199
10.3 Bereitstellung von Betriebsmitteln und Verbrauchsfaktoren 204
10.4 Besonderheiten der Bereitstellung von Betriebsmitteln 205
10.4.1 Die planmäßigen Abschreibungen 205
10.4.2 Die Intensität 206
10.4.3 Die Kapazitätsanpassung 208
10.5 Besonderheiten der Bereitstellung 209
10.5.1 Vorbemerkungen 209
10.5.2 Die Bedarfsplanung 211
10.5.3 Die Vorratsplanung 212
10.5.4 Die Bestellmengenplanung 213
10.5.5 Produktionssynchrone Beschaffung 215
10.5.6 Lieferantenauswahl 217
10.6 E-Procurement 218
11 Die Produktionsplanung 223
11.1 Vorbemerkungen 223
11.2 Auftragsproduktion und Marktproduktion 224
11.3 Strategische Produktionsplanung 225
11.3.1 Fertigungstiefe 225
11.3.2 Wahl des Fertigungsverfahrens 227
11.3.2.1 Organisationstypen von Fertigungsverfahren 227
11.3.2.2 Fertigungstyp 230
11.4 Operative Produktionsplanung 232
11.4.1 Optimale Losgröße 232
11.4.2 Termin- und Reihenfolgeplanung 232
11.4.3 Innerbetrieblicher Materialfluss 234
11.5 Qualitätssicherungssysteme 235
11.6 Umweltorientierung in der Produktion 237
11.7 Integrative Ansätze der Produktionsplanung 239
11.7.1 Produktionsplanungs- und -steuerungssysteme 239
11.7.2 Computer Integrated Manufacturing (CIM) 240
11.8 Industrie 4.0 241
12 Die Absatzplanung 245
12.1 Die Begriffsinhalte des Marketing 245
12.1.1 Marketing als optimale Gestaltung von Transaktionen 245
12.1.1.1 Transaktionen: Kooperation mit Zielkonflikt 245
12.1.1.2 Transaktionsbeziehungen aus informationsökonomischer Sicht 248
12.1.1.3 Objektdefinitionen des Marketing 250
12.1.2 Marketing als Orientierung des Angebotsan den Bedürfnissen der Nachfrager 252
12.1.2.1 Verkäufer- und Käufermarkt 252
12.1.2.2 Der Verbrauchswirtschaftsplan eines Haushalts 254
12.1.2.3 Die Marketing-Instrumente 255
12.1.2.4 Systematische Marktbearbeitung 257
12.1.3 Marketing als (Unternehmens-)Philosophie 259
12.2 Defining the Business 260
12.3 Zielgruppenbildung und Marktsegmentierung 264
12.4 Strategischer Wettbewerbsvorteil 268
12.5 Kundenbindung und Relationship-Marketing 272
12.6 Guerilla-Marketing 274
12.7 Sharing-Economy 276
13 Die Preispolitik 279
13.1 Aufgabenbereiche der Preispolitik und des Preismanagements 279
13.2 Behavioral Pricing 281
13.3 Abbildung des Marktresponses auf den Preis 283
13.4 Grundmodelle der Preiskalkulation 285
13.4.1 Das magische Dreieck in der Preispolitik 285
13.4.2 Kostenorientierte Preispolitik 285
13.4.3 Marktorientierte Preispolitik 287
13.4.3.1 Absatz-, Umsatz-, Kosten- und Gewinntreiberwirkungdes Preises 287
13.4.3.2 Preispolitik im Monopol 288
13.4.4 Marktorientierte Preispolitik im heterogenen Polypol 290
13.4.5 Marktorientierte Preispolitik im heterogenen Oligopol 292
13.5 Preisdifferenzierung 293
13.6 Mehrteilige Tarife 297
13.7 Preispolitik im Big-Data-Zeitalter 298
14 Die Kommunikationspolitik 301
14.1 Die Kommunikationsinstrumente 301
14.1.1 Mediawerbung 301
14.1.2 Verkaufsförderung 306
14.1.3 Direktwerbung 306
14.1.4 Werbung »below the line« 307
14.1.5 Öffentlichkeitsarbeit 307
14.2 Verhaltenswissenschaftlicher Hintergrund zur Kommunikation 308
14.3 Werbegestaltung 310
14.4 Die Planung von Umfang und Streuung des Werbebudgets 311
14.4.1 Der Umfang des Werbebudgets 311
14.4.2 Die Streuung des Werbebudgets 314
14.5 Die Werbewirkungsanalysen 316
14.6 Werbekritik 318
14.6.1 Werbung als Information 318
14.6.2 Werbung als Manipulation 318
14.6.3 Werbung und Konsumlenkung 319
14.6.4 Werbung als Geldverschwendung 320
15 Die Produktpolitik 323
15.1 Der Produkt-Mix 323
15.2 Das Produkt als Transaktionsobjekt des Unternehmens 325
15.2.1 Der generische Produktbegriff 325
15.2.2 Der Produktmarktraum 326
15.3 Planungsinstrumente zur Identifizierung von produktpolitischem Handlungsbedarf 328
15.3.1 Vorbemerkungen 328
15.3.2 Umsatz- und Deckungsbeitragsstrukturanalyse 328
15.3.3 Die Produkt-Portfolio-Methode 329
15.3.4 Der Produktlebenszyklus 330
15.4 Innovationsmanagement 333
15.4.1 Arten von Produktinnovationen 333
15.4.2 Systematische Innovationsentwicklung 334
15.4.3 Die Digitalisierung der Produktwelt 337
15.5 Die Markenpolitik 338
15.5.1 Begriff und Funktionen der Marke 338
15.5.2 Markenwert 341
15.5.3 Markenstrategien 342
15.6 Die Servicepolitik 344
15.7 Die Sortimentsgestaltung im Handel 346
15.8 Die Haftung für Produktfehler 347
16 Die Vertriebspolitik 353
16.1 Charakteristik des Vertriebs 353
16.2 Unternehmenseigene Vertriebsorgane 355
16.3 Die Absatzhelfer 357
16.4 Der unternehmensgebundene Vertrieb 359
16.5 Der Handel als Absatzmittler 361
16.6 Vertrieb über Internet (E-Commerce) 364
17 Die Investitionsplanung 369
17.1 Grundlagen der Investitionsrechnung 369
17.1.1 Charakter der Investitionsplanung 369
17.1.2 Die Zinsrechnung 370
17.1.3 Die Idee des Diskontierens von Zahlungen 373
17.2 Statische Investitionsrechenverfahren 376
17.2.1 Die Kostenvergleichsrechnung 376
17.2.2 Die Gewinnvergleichsrechnung 378
17.2.3 Die Rentabilitätsrechnung 379
17.2.4 Die statische Amortisationsrechnung 379
17.3 Dynamische Investitionsrechenverfahren 380
17.3.1 Die Kapitalwertmethode 380
17.3.2 Die Methode des internen Zinssatzes 386
17.3.3 Die Horizontwertmethode 387
17.3.4 Der vollständige Finanzplan 388
17.4 Die Bestimmung der wirtschaftlichen Nutzungsdauer und des optimalen Ersatzzeitpunktes 391
17.5 Zum Problem der Unsicherheit in der Investitionsplanung 392
17.6 Investitionscontrolling 394
18 Die Finanzplanung 401
18.1 Vorbemerkungen 401
18.2 Die Außenfinanzierung 404
18.2.1 Die Beteiligungsfinanzierung 404
18.2.1.1 Erhöhung des Eigenkapitals durch Kapitaleinlagen 404
18.2.1.2 Going Public 407
18.2.1.3 Bedeutung der Investor Relations 408
18.2.2 Die Finanzierung durch Fremdkapital (Kreditfinanzierung) 408
18.2.2.1 Charakteristik 408
18.2.2.2 Die Industrieobligation (Teilschuldverschreibung, Anleihe) 409
18.2.2.3 Die Wandelanleihe (Wandelschuldverschreibung) 413
18.2.2.4 Die Optionsanleihe (Optionsschuldverschreibung) 414
18.2.2.5 Sonstige langfristige Kreditformen 415
18.2.2.6 Die kurzfristigen Kreditformen 416
18.2.2.7 Kreditsubstitute 417
18.2.3 Mezzanine-Kapital 420
18.2.4 Crowd-Funding 421
18.3 Die Innenfinanzierung 421
18.4 Die Liquiditätsplanung 424
18.5 Termingeschäfte 426
18.6 Zur Frage der »optimalen« Kapitalstruktur 429
19 Grundlagen des externen Rechnungswesens 435
19.1 Die Aufgaben des betrieblichen Rechnungswesens 435
19.2 Der Zusammenhang zwischen Bilanz 437
19.3 Die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (GoB) 439
19.3.1 Charakteristik der GoB 439
19.3.2 Der Grundsatz der Richtigkeit und Willkürfreiheit (§ 239 Abs. 2 HGB) 439
19.3.3 Der Grundsatz der Klarheit (§§ 238 Abs.1 Satz 2, 243 Abs. 2 und 247 Abs. 1 HGB) 440
19.3.4 Der Grundsatz der Vollständigkeit (§§ 239 Abs. 2 und 246 Abs. 1 HGB) 440
19.3.5 Der Grundsatz der Stetigkeit 441
19.3.6 Der Grundsatz der Vorsicht (§§ 252 Abs. 1 Nr. 4 und 253 Abs. 1–4 HGB) 441
19.3.7 Der Grundsatz der Fortführung der Unternehmenstätigkeit (§ 252 Abs. 1 Nr. 2 HGB) 441
19.3.8 Die Abgrenzungsgrundsätze 441
19.3.9 Das Prinzip der Geheimhaltung 442
19.4 Internationale Rechnungslegungsstandards 443
20 Der handelsrechtliche Einzelabschluss 445
20.1 Die Verpflichtung zur Rechnungslegung 445
20.2 Der Ablauf der Rechnungslegung 446
20.3 Die Bilanz 448
20.3.1 Der Aufbau der Bilanz 448
20.3.2 Die Positionen der Aktivseite und ihre Bewertung 449
20.3.2.1 Die Sachanlagen 449
20.3.2.2 Die Finanzanlagen 452
20.3.2.3 Das Umlaufvermögen 453
20.3.2.4 Die immateriellen Vermögensgegenstände 455
20.3.2.5 Der aktive Rechnungsabgrenzungsposten 456
20.3.3 Die Positionen der Passivseite und ihre Bewertung 457
20.3.3.1 Das Eigenkapital 457
20.3.3.2 Die Verbindlichkeiten 460
20.3.3.3 Die Rückstellungen 461
20.3.3.4 Der passive Rechnungsabgrenzungsposten 463
20.4 Die Gewinn- und Verlustrechnung 463
20.5 Der Anhang 467
20.6 Der Lagebericht 468
20.7 Weitere Berichte des Vorstands auf der Ebene eines einzelnen Unternehmens 469
21 Bilanzanalyse und Bilanzkritik 475
21.1 Das Ziel der Bilanzanalyse 475
21.2 Die Kennzahlenanalyse 477
21.2.1 Die Bildung von Aggregatdaten 478
21.2.2 Die Bildung von Kennzahlen 480
21.3 Der Cashflow 484
21.4 Die Kapitalflussrechnung 485
21.5 Bilanzanalyse als Risikoanalyse 487
21.6 Die Segmentberichterstattung 488
21.7 Die Bilanzkritik 488
22 Das interne Rechnungswesen 491
22.1 Aufgaben des internen Rechnungswesens 491
22.2 Der Kosten- und Leistungsbegriff im internen Rechnungswesen 493
22.3 Die Betriebsabrechnung 495
22.3.1 Die Kostenartenrechnung 495
22.3.2 Die Kostenstellenrechnung 496
22.3.2.1 Die Aufgabe der Kostenstellenrechnung 496
22.3.2.2 Die Bildung der Kostenstellen 496
22.3.2.3 Die Kostenumlage auf Kostenstellen 497
22.3.3 Die Kostenträgerrechnung 498
22.3.3.1 Die Aufgabe der Kostenträgerrechnung 498
22.3.3.2 Die Zuschlagskalkulation 498
22.3.3.3 Die Divisionskalkulation 499
22.3.3.4 Die Äquivalenzziffernrechnung 500
22.4 Elemente der Kostentheorie 501
22.4.1 Übersicht 501
22.4.2 Die Kosteneinflussgrößen 501
22.4.2.1 Die technisch-organisatorischen Produktionsbedingungen 501
22.4.2.2 Die Faktorpreise 502
22.4.2.3 Der Beschäftigungsgrad 502
22.4.2.4 Die Betriebsgröße 505
22.4.2.5 Das Fertigungsprogramm 506
22.4.3 Anpassungsstrategien bei Veränderungen des Beschäftigungsgrads 506
22.5 Kostenrechnungssysteme 508
22.5.1 Die Vollkostenrechnung 508
22.5.2 Die Prozesskostenrechnung 509
22.5.3 Teilkostenrechnungen 511
22.5.4 Die Plankostenrechnung 512
22.5.5 Zero-Base-Budgeting und Gemeinkostenwertanalyse 513
23 Der Lebenszyklus eines Unternehmens 517
23.1 Vorbemerkungen 517
23.2 Die Unternehmensgründung 517
23.2.1 Gründungsmodalitäten 517
23.2.2 Die Unternehmensgründung als betriebswirtschaftliches Problem 518
23.3 Das Unternehmenswachstum 522
23.4 Die Unternehmensnachfolge 523
23.5 Unternehmenskrisen und Sanierung 525
23.6 Die Insolvenz 528
Sachregister 533

Erscheint lt. Verlag 12.8.2019
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management
Schlagworte Bachelor • Betriebswirtschaft • BWL • Pechtl • Prüfungsvorbereitung • Schmalen
ISBN-10 3-7910-4199-1 / 3791041991
ISBN-13 978-3-7910-4199-5 / 9783791041995
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 5,4 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich