Product Field – Die Referenz

Das Sense-making Framework für Produktinnovation
Buch | Softcover
114 Seiten
2020
Next Factory Ottensen (Verlag)
978-3-9818711-4-2 (ISBN)
21,90 inkl. MwSt
Das Product Field ist ein Sense-making Framework für Produktinnovation – ein geteiltes Vokabular, umfassendes Modell und bewährtes Instrumentarium für gemeinschaftliches Product Thinking. Es hilft Ihnen dabei, in Ihrer Organisation eine geteilte Sicht auf Produktinnovationen zu herzustellen, das Handeln aller Beteiligten besser aufeinander abzustimmen, Erfolgsfaktoren und Verbesserungspotenziale auszuloten und schließlich Ihre Organisation auf die nächste Innovationsstufe zu heben.
Das Product Field ist ein Sense-making Framework für Produktinnovation - ein geteiltes Vokabular, umfassendes Modell und bewährtes Instrumentarium für gemeinschaftliches Product Thinking. Es hilft Ihnen dabei, in Ihrer Organisation eine geteilte Sicht auf Produktinnovationen zu herzustellen, das Handeln aller Beteiligten besser aufeinander abzustimmen, Erfolgsfaktoren und Verbesserungspotenziale auszuloten und schließlich Ihre Organisation auf die nächste Innovationsstufe zu heben.Mit "Product Field - Die Referenz" liefern die Entwickler des Product Field wertvolle Ratschläge und Anleitungen für ambitionierte Produktleute: Zum einen dokumentiert sie umfassend das Product Field und seine Nutzung, zum anderen vermittelt sie eine neue und produktive Perspektive auf Wesen und Wirkung von Produktinnovation.Eine Pflichtlektüre für alle, die in einer komplexen Welt gemeinsam erfolgreiche Produkte entwickeln möchten.

Klaus-Peter Frahm (@kpfrahm) ist Mitgründer und Geschäftsführer der Product Field Works GmbH. Seit Beginn seiner beruflichen Laufbahn im Jahr 1995 entwickelt er digitale Produkte und Strategien in und für Unternehmen aller Größen und Reifegrade. Als Trainer und Mentor unterstützt er Startup-Teams in Inkubatoren und Acceleratoren bei der kontextgerechten Entwicklung von Produkten und Geschäftsmodellen.

Michael Schieben (@rockitbaby) ist Designer. Sein Handwerk ist Programmierung. Er befähigt andere dazu nachhaltig Innovation zu gestalten. Durch gemeinsames Machen und Facilitation hilft er Systeme zu durchdenken, gute Design-Prozesse zu leben und die Wirkung auf ein größeres Ganzes zu reflektieren.

Wolfgang Wopperer-Beholz (@wowo101) ist Co-Founder von mindmatters und des betahaus Hamburg. Er berät und begleitet Startups, Acceleratoren und etablierte Unternehmen bei der Entwicklung digitaler Produkte und hilft Teams dabei, kreative und kollaborative Arbeitsmethoden und Prozesse zu erlernen und nachhaltig zu etablieren.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Edition NFO ; 01
Verlagsort Hamburg
Sprache deutsch
Maße 170 x 220 mm
Gewicht 248 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft Wirtschaft
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Wirtschaftsinformatik
Schlagworte Design • Innovation • Product Thinking • Produktentwicklung
ISBN-10 3-9818711-4-6 / 3981871146
ISBN-13 978-3-9818711-4-2 / 9783981871142
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Biografie

von Walter Isaacson

Buch | Hardcover (2023)
C.Bertelsmann (Verlag)
38,00
wie Künstliche Intelligenz und ihre Pioniere unser Leben und Arbeiten …

von Stephan Scheuer; Larissa Holzki

Buch | Softcover (2024)
Verlag Herder
18,00