Einstieg in das wissenschaftliche Arbeiten - Beatrix Dietz, Tatjana König

Einstieg in das wissenschaftliche Arbeiten

Ein Leitfaden für Seminar-, Bachelor- und Masterarbeiten
Buch | Softcover
2025 | 1. Aufl. 2025
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-00751-5 (ISBN)
24,99 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Juni 2025)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Dieses Buch bietet einen kompakten und anschaulichen Überblick über alle wichtigen Aspekte für das Verfassen von Seminar-, Bachelor- und Masterarbeiten. Es eignet sich somit als optimaler Einstieg in das wissenschaftliche Arbeiten. Die Erfolgsfaktoren einer wissenschaftlichen Arbeit werden anschaulich dargestellt. Die präzisen, bewusst knapp und kompakt gehaltenen Erläuterungen werden durch zahlreiche konkrete Fallbeispiele mit Übungsmöglichkeiten anwendungsorientiert verdeutlicht. Die Übertragbarkeit auf die eigene Arbeit wird dadurch erheblich erleichtert.

Prof. Dr. Beatrix Dietz ist Professorin mit Schwerpunkt Marketing an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Frauke Fuhrmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin.

Wissenschaftliches ArbeitenErfolgsfaktoren einer wissenschaftlichen ArbeitNützliche Informationen zum erfolgreichen Bestehen der ArbeitDie wichtigsten Tipps von Gutachtern und Absolventen

Erscheint lt. Verlag 28.6.2025
Zusatzinfo Etwa 180 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Schulpädagogik / Grundschule
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management
Schlagworte Bachelorarbeiten • Masterarbeiten • Seminarabeiten • Wissenschaftliches Arbeiten
ISBN-10 3-658-00751-6 / 3658007516
ISBN-13 978-3-658-00751-5 / 9783658007515
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
für Kinder mit Down-Syndrom, Leseratten und Legastheniker

von Christel Manske

Buch | Softcover (2023)
Lehmanns Media (Verlag)
19,95