Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler - Vladimir Shikhman

Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler

In 60 fachübergreifenden Vorlesungen präsentiert
Buch | Softcover
XII, 472 Seiten
2019
Springer Gabler (Verlag)
978-3-658-24542-9 (ISBN)
44,99 inkl. MwSt
  • Benutzerfreundlich gegliedert für Studierende und Lehrende
  • Die 60 Vorlesungseinheiten eignen sich für eine zweisemestrige Vorlesung
  • Jede Vorlesung startet mit einer ökonomischen Fragestellung, die modelliert wird, um dann mit mathematischen Methoden gelöst zu werden
  • Die Studierenden können sich das jeweilige Thema anhand einer einzigen Vorlesung aneignen, ohne alle anderen Vorlesungen bis ins Detail studieren zu müssen
  • Typische Klausuraufgaben mit Lösungen am Ende des Buches

Dieses Lehrbuch präsentiert in 60 Kapiteln (Vorlesungseinheiten) eine Fülle interessanter ökonomischer Problemstellungen, die mathematisch ausführlich unterlegt werden.

Die Gliederung ist sehr benutzerfreundlich sowohl für Studierende als auch für Lehrende und eignet sich gut für einen kompletten Vorlesungszyklus. Jedes Kapitel, das einer anderthalbstündigen Vorlesung entspricht, ist aufgeteilt in die drei Abschnitte Ökonomische Fragestellung – Mathematisches Modell – Schlussfolgerungen und Fazit.

Die Beispiele kommen aus wichtigen Teilgebieten der Wirtschaftswissenschaften wie z.B. Mikro- und Makroökonomie, Marketing, Finanzwesen, Big Data Analytics, Controlling, Ökonometrie, internationaler Handel, Wirtschaftspolitik, Kundenmanagement.

Das didaktische Konzept fußt auf dem Prinzip der Interdisziplinarität. Das Wechselspiel wirtschaftswissenschaftlicher Fragestellungen und mathematischer Methoden zeichnet dieses Lehrbuch in besonderer Weise aus. Zur primären Zielgruppe gehören angehende Wirtschaftswissenschaftler und -informatiker, die sich eine mathematische Grundausbildung aneignen möchten.

Wegen der Vielzahl der betrachteten Modelle ist das Buch auch für ökonomisch interessierte Mathematiker und generell für mathematisch-ökonomisch Interessierte sehr nützlich.

Prof. Dr. Vladimir Shikhman, Professur für Wirtschaftsmathematik, Fakultät für Mathematik, TU Chemnitz.

Grundlagen
Lineare Algebra
Analysis
Differentialrechnung
Integralrechnung
Optimierung
Spieltheorie
Dynamische Systeme
Wahrscheinlichkeitsrechnung
Klausuraufgaben mit Lösungen.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Studienbücher Wirtschaftsmathematik
Zusatzinfo 116 Abb., 1 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 803 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Mathematik / Informatik Mathematik Angewandte Mathematik
Mathematik / Informatik Mathematik Finanz- / Wirtschaftsmathematik
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre
Schlagworte 978-3-658-24542-9 • Differentialrechnung • Dynamische Systeme • Integralrechnung • Lineare Algebra • Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler • Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler • Mathematisch-ökonomische Modelle • Mathematisch-ökonomische Modelle • Optimierung • Spieltheorie • Vladimir Shikhman • Wahrscheinlichkeitstheorie • Wirtschaftsmathematik
ISBN-10 3-658-24542-5 / 3658245425
ISBN-13 978-3-658-24542-9 / 9783658245429
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Anwendungen und Theorie von Funktionen, Distributionen und Tensoren

von Michael Karbach

Buch | Softcover (2023)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
64,95