Handbuch Digitale Wirtschaft -

Handbuch Digitale Wirtschaft

Tobias Kollmann (Herausgeber)

Buch | Hardcover
XIX, 1338 Seiten
2021
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-17290-9 (ISBN)
249,99 inkl. MwSt
Dieses Handbuch liefert die theoretischen Grundlagen und praxisbezogenen Implikationen für die digitale Transformation unserer Wirtschaft, unserer Produktion und Kundenbeziehungen. Renommierte Autoren aus Wissenschaft und Praxis behandeln dabei die Themen des Einkaufs-, Verkaufs-, Handels-, Kontakt- und Kooperationsmanagement auf Basis elektronischer Netzwerke. Dabei werden die Grundbausteine Systemlösungen, Prozesse, Management, Marketing und Implementierung konsequent für die zugehörigen Online-Plattformen erklärt, wobei die Besonderheiten der elektronischen Handelsebene Berücksichtigung finden. Die Darstellungen basieren dabei sowohl auf betriebswirtschaftlichen als auch technischen Gesichtspunkten.

Prof. Dr. Tobias Kollmann ist Inhaber des Lehrstuhls für E-Business und E-Entrepreneurship an der Universität Duisburg-Essen. Seit 1996 befasst er sich mit wissenschaftlichen Fragestellungen rund um die Themen Internet, E-Business und E-Commerce. Als Mitgründer von AutoScout24 gehörte er mit zu den Pionieren der deutschen Internet-Gründerszene und der elektronischen Marktplätze. 2004 hat er lange vor Apple zusammen mit Motorola und der Telekom die erste mobile UMTS-App in Deutschland konzipiert und in einem Feldversuch getestet. Seit 2013 ist er der Vorsitzende des Beirats »Junge Digitale Wirtschaft« im BMWi. Von 2014 bis 2017 war er zudem der Landesbeauftragte für die Digitale Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen. 2012 wurde er zum »Business Angel des Jahres« gewählt und laut dem Magazin Business Punk (Ausgabe 02/2014) gehört er zu den 50 wichtigsten Köpfen der Startup-Szene in Deutschland. Die Redaktion von politik & kommunikation (Ausgabe 117/2016) zählt ihn zu den bedeutendsten Akteuren der Digitalisierung im politischen Berlin. 2016 publizierte er zusammen mit Dr. Holger Schmidt, dem Internet-Chefkorrespondent des Magazins FOCUS, den Bestseller »Deutschland 4.0«. Dieses Buch zeigt, wie die Digitale Transformation für Gesellschaft, Wirtschaft und Politik für unser Land gelingt. Brandwatch zählt Prof. Kollmann im November 2017 zu den TOP 10 der einflussreichsten Twitter-Autoren rund um das Thema »Digitale Transformation« und »Digital Leadership«.

E-Business
E-Procurement
E-Shop
Online-Marketing
E-Marketplace
E-Community
E-Company
Digitale Transformation.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Handbuch Digitale Wirtschaft
Zusatzinfo 113 s/w Abb. 156 Abb. in Farbe
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 2377 g
Themenwelt Wirtschaft Allgemeines / Lexika
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Marketing / Vertrieb
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Digitale Geschäftsmodelle • Digitalisierung im Handel • E-Commerce • Electronic Business • E-Market Place • E-Procurement • E-Shop • Implementierung • Net Economy
ISBN-10 3-658-17290-8 / 3658172908
ISBN-13 978-3-658-17290-9 / 9783658172909
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen marktorientierter Unternehmensführung : Konzepte, …

von Heribert Meffert; Christoph Burmann; Manfred Kirchgeorg

Buch | Hardcover (2024)
Springer Gabler (Verlag)
49,99
Digitale Geschäftsmodelle verstehen, designen, bewerten

von Christian Hoffmeister

Buch | Hardcover (2022)
Hanser (Verlag)
39,99
Fundamente für die marktorientierte Unternehmensführung

von Peter Winkelmann; Torsten Spandl

Buch | Hardcover (2023)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
44,95