Die Unternehmensberatung (eBook)

Von der strategischen Konzeption zur praktischen Umsetzung

(Autor)

eBook Download: PDF
2018 | 3. Aufl. 2018
XXIV, 714 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
978-3-658-21092-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Unternehmensberatung - Dirk Lippold
Systemvoraussetzungen
54,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

'Das Standardwerk für angehende und praktizierende Unternehmensberater' (Lünendonk) bietet einen umfassenden Überblick über grundlegende Konzepte und Methoden von Beratungs­unter­nehmen. Die vollständig überarbeitete, aktualisierte und erweiterte 3. Auflage befasst sich darüber hinaus mit den besonderen Anforderungen der Digitalisierung: Wie wird sich die Beratung in Zukunft verändern? Wo liegen die Chancen der Digitalisierung, wo gibt es Grenzen? Wie geht die Beratung mit agilen Tools und Organisationen um? Welche Technologietrends treiben die Entwicklung voran? Kurzum: Wo steht die Beratungsbranche im digitalen Transfor­mations­prozess? Der erhöhte Wettbewerbsdruck erfordert von den Consultingunternehmen, dass sie sich stärker professionalisieren. Hierzu zählt die Entwicklung von Gestaltungskonzepten für die strategische Ausrichtung ebenso wie die Professionali­sierung von Marketing und Vertrieb, von Personalrecruiting, -einsatz und -bindung, von Controlling und Organisation sowie die qualitätsorientierte Leistungserstellung, kurzum: die Beherrschung der Erfolgsfaktoren des Beratungsgeschäfts. 



Prof. Dr. Dirk Lippold ist Gastprofessor an der Humboldt-Universität zu Berlin und lehrt darüber hinaus an verschiedenen Privathochsuchulen in MBA/Master/Bachelor-Studien­gängen. Seine Lehrtätigkeit umfasst die Gebiete Consulting & Change Management, Marketing & Kommuni­kation, Personal & Organisation, Technologie- und Innovati­onsmanagement sowie Geschäfts­prozesse. Zuvor war er mehr als drei Jahrzehnte in der Software- und Beratungsbranche tätig - zuletzt als Deutschland-Geschäftsführer einer großen internationalen Unternehmensberatung mit weltweit über 120.000 Mitarbeitern. Mit seinen Teams entwickelte er die Marketing-Gleichung und die Personalmarketing-Gleichung als prozes­sorientierte Handlungsrahmen und Vorgehens­modelle für innovative Unternehmen. 

Prof. Dr. Dirk Lippold ist Gastprofessor an der Humboldt-Universität zu Berlin und lehrt darüber hinaus an verschiedenen Privathochsuchulen in MBA/Master/Bachelor-Studien­gängen. Seine Lehrtätigkeit umfasst die Gebiete Consulting & Change Management, Marketing & Kommuni­kation, Personal & Organisation, Technologie- und Innovati­onsmanagement sowie Geschäfts­prozesse. Zuvor war er mehr als drei Jahrzehnte in der Software- und Beratungsbranche tätig – zuletzt als Deutschland-Geschäftsführer einer großen internationalen Unternehmensberatung mit weltweit über 120.000 Mitarbeitern. Mit seinen Teams entwickelte er die Marketing-Gleichung und die Personalmarketing-Gleichung als prozes­sorientierte Handlungsrahmen und Vorgehens­modelle für innovative Unternehmen. 

Grundlagen und Nutzen der Unternehmensberatung.- Konzeption und Gestaltung der Unternehmensberatung.- Marketing und Vertrieb der Unternehmensberatung.- Leistungserstellung und Technologie der Unternehmensberatung.- Personal und Management der Unternehmensberatung.- Controlling und Organisation der Unternehmensberatung.

Erscheint lt. Verlag 9.4.2018
Zusatzinfo XXIV, 714 S. 390 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Personalwesen
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Planung / Organisation
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Beratung • Beratungsprozesse • Beratungstechniken • Change Management • Consuting • Strategie-Tools • Unternehmensberatungs-Tools • Unternehmensführung
ISBN-10 3-658-21092-3 / 3658210923
ISBN-13 978-3-658-21092-2 / 9783658210922
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 22,2 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich