People- und Lifestyle-Journalismus. Eine theoretische und praktische Einführung (eBook)

Georg Francks Ökonomie der Aufmerksamkeit und ihre Auswirkungen auf den People- und Lifestyle-Journalismus im 21. Jahrhundert

(Autor)

eBook Download: EPUB
2017 | 6. Auflage
367 Seiten
epubli (Verlag)
978-3-7450-2786-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

People- und Lifestyle-Journalismus. Eine theoretische und praktische Einführung - Claus Dreckmann
Systemvoraussetzungen
9,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Die Medienbranche erlebt durch die Digitalisierung einen gewaltigen Umbruch. Alte Monopole und Oligopole brechen auf, Machtverhältnisse verschieben sich. Dieses Buch widmet sich der Frage, wie professioneller Journalismus im 21. Jahrhundert aussehen muss, um zukunftsträchtig den Wandel mit zu gestalten statt sich selbst aufzugeben. Ausgehend von Georg Francks Entwurf einer Ökonomie der Aufmerksamkeit zeigt die Arbeit Wege auf, in Form des People- und Lifestyle-Journalismus Ansätze für einen zeitgemäßen Journalismus zu finden. Das Buch beschäftigt sich intensiv mit den wissenschaftlichen Wurzeln des People- und Lifestyle-Journalismus als zwei Sonderformen des Boulevard-Journalismus, die sich in der Praxis beim Konsumenten besonderer Beliebtheit erfreuen. Es analysiert, welche Gedankenmodelle aus Soziologie, Psychologie und Philosophie hinter den Begriffen Lifestyle stehen und was unter People-Journalismus zu verstehen ist. Kritisch wird die Verschiebung journalistischen Arbeitens hin zum Content Marketing analysiert. Die Unterschiede zwischen Paid-, Earned- und Owned-Media werden dargestellt, Begriffe wie Native Advertising, Storytelling und Siegelgeschäft erörtert. Diese Verschiebung ursprünglich journalistischen Handwerks hin zum Marketing wird aufgezeigt und medienrechtlich wie ethisch eingeordnet. Zwei qualitative Interviews mit der langjährigen BUNTE-Chefredakateurin Patricia Riekel und der langjährigen INSTYLE-Chefredakteurin Annette Weber beleuchten die praktische Seite des People- und Lifestyle-Journalismus. Im praktischen Teil werden konkret Methoden erläutert, die den erfolgreichen Einstieg in den People- und Lifestyle-Journalimus ermöglichen.

Claus Dreckmann arbeitet seit 2001 im Kulturressort des People-Magazins BUNTE, seit 2004 als Ressortleiter. Im Nebenberuf unterrichtet er an der Hochschule Ansbach im Bereich Ressort-Journalismus und bietet Seminare zu den Themenbereichen darstellende und bildende Kunst, Boulevard-Journalismus, Kultur-Journalismus und Medienrecht an. Sein journalistisches Handwerk erwarb er sich bei der Arbeit für diverse Tageszeitungen. In Münster studierte er Philosophie, Wirtschaftspolitik und Politikwissenschaften (Magister artium), um ein möglichst breites Interessenspektrum abdecken zu können. Sein besonderes Interesse gilt der Ideengeschichte und den Theorien im Bereich der Kulturwissenschaften, Politik und Ökonomie.

Erscheint lt. Verlag 7.10.2017
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft
Geisteswissenschaften Philosophie Ethik
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Technik
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Marketing / Vertrieb
Schlagworte Boulevardjournalismus • Bunte • Disruptive innovation • Georg Franck • InStyle • Lifestylejournalimus • Medienbranche • Mentaler Kapitalismus • Ökonomie der Aufmerksamkeit • Peoplejournalismus
ISBN-10 3-7450-2786-8 / 3745027868
ISBN-13 978-3-7450-2786-0 / 9783745027860
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Ohne DRM)
Größe: 304 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Christopher Panza; Adam Potthast

eBook Download (2023)
Wiley-VCH (Verlag)
17,99