Logistikmanagement

Konzeption und Funktionen
Buch | Softcover
XX, 410 Seiten
2016 | 3. Aufl. 2016
Springer Berlin (Verlag)
978-3-662-48783-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Logistikmanagement - Hans-Christian Pfohl
59,99 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Logistikmanagement in und zwischen Unternehmen verlangt ein verändertes Denken sowohl auf der operativen als auch auf der strategischen und normativen Handlungsebene. In dem vorliegenden Werk werden die Funktionen des Logistikmanagements eingehend erläutert und hinsichtlich ihrer Ausgestaltung diskutiert. Die Ausführungen basieren auf der Darstellung des Zusammenspiels der normativen, strategischen und operativen Handlungsebene und des Beitrags der Logistik zur Erreichung der Unternehmensziele. Wesentliche Bausteine zur Implementierung der Logistikkonzeption sind die strategische Logistikplanung und das Logistik-Controlling. Neben den aufbau- und ablauforganisatorischen Fragestellungen gewinnt zunehmend die interorganisatorische Realisierung der Logistikkonzeption an Bedeutung: denn gerade aus der Zusammenarbeit und Kooperation erwachsen zusätzliche Potentiale zur Wertsteigerung des Unternehmens durch die Logistik. Zur Nutzung dieser Potentiale kommt es darauf an, die geeigneten Mitarbeiter gezielt zu fördern. Daher schließt das Buch mit der Betrachtung der besonderen Aspekte der Personalführung in der Logistik. Das Buch wendet sich an den Praktiker, der die hier vorgestellten Konzepte gewinnbringend umsetzen will. Studenten, die an den managementbezogenen Fragestellungen der Logistik interessiert sind, erhalten wertvolle Hinweise für ihr weiteres Studium und die berufliche Tätigkeit.

Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Christian Pfohl ist Leiter des Fachgebiets Unternehmensführung und Logistik an der Technischen Universität Darmstadt. Außerdem ist er Mitglied des Vorstands und Vorsitzender des Wissenschaftsbeirats der Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) sowie Mitglied des Vorstands und Leiter des Ausschusses für Forschung und Entwicklung der European Logistics Association (ELA).

Konzeption des Logistikmanagements: Grundlagen und Entwicklung der Logistik.- Logistikmanagement als Management der Logistikfunktion.- Logistik als Erfolgsfaktor.- Logistikplanung und -kontrolle: Strategische Logistikplanung.- Logistik-Controlling.- Logistik und modellgestützte Entscheidungsfindung.- Logistikorganisation: Aufbauorganisation der Logistik.- Ablauforganisation der Logistik.- Interorganisation der Logistik.- Personalführung und Personalwirtschaft in der Logistik.- Personalführung.- Personalwirtschaft.- Literatur.- Sachverzeichnis.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo XX, 410 S. 149 Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 786 g
Themenwelt Technik
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Logistik / Produktion
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Compliance • Corporate Logistics Governance • Engineering • Engineering Economics, Organization, Logistics, Ma • Exprertensysteme • Green Logistiks • logistics • Logistikmanagement; Einführung • logistische Netztwerkstrategien • Operations Management • Personalmanagement • Wertschöpfungskette
ISBN-10 3-662-48783-7 / 3662487837
ISBN-13 978-3-662-48783-9 / 9783662487839
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
dynamisch und innovativ

von Ingrid Göpfert

Buch | Softcover (2024)
Vahlen (Verlag)
34,90
Manufacturing Excellence in der Smart Factory

von Jürgen Kletti; Jürgen Rieger

Buch | Hardcover (2023)
Springer Gabler (Verlag)
89,99
Grundlagen - Spezialthemen - Übungen

von Hans Arnolds; Franz Heege; Carsten Röh; Werner Tussing

Buch | Softcover (2022)
Springer Gabler (Verlag)
39,99