Der Blaue Ozean als Strategie

Wie man neue Märkte schafft, wo es keine Konkurrenz gibt
Buch
294 Seiten | Ausstattung: inkl. eBook
2016 | 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
Carl Hanser (Verlag)
978-3-446-44676-2 (ISBN)
29,99 inkl. MwSt
eBook inside
Zu diesem Buch erhalten Sie kostenlos ein eBook dazu.
  • Der internationale Bestseller: Jetzt mit neuem Vorwort, neuen Kapiteln und aktualisierten Fallstudien
  • Ein Bestseller auf 5 Kontinenten
  • Weltweit mehr als 3,5 Millionen Bücher verkauft
  • In 43 Sprachen übersetzt
  • Ein Wall-Street-Journal-, Businessweek- und Fast-Company-Bestseller
  • Stellt das bisherige strategische Denken auf den Kopf und entwirft einen kühnen neuen Weg in die Zukunft
  • Neue Märkte erschließen, auf denen Konkurrenz noch keine Rolle spielt
  • auf blueoceanstrategy.com: Praktische Ideen und Fallbeispiel aus staatlichen Unternehmen und der Privatindustri, Lehrmaterial, Mobile Apps, aktuelle Updates sowie Tipps und Tools

Das Buch ist ein globales Phänomen.

Es wurde 3,5 Millionen Mal verkauft, in rekordverdächtigen 43 Sprachen publiziert und ist auf 5 Kontinenten zum Bestseller geworden.

Nun ist es in einer aktualisierten und erweiterten Auflage neu erschienen.

Der von Organisationen und Branchen auf der ganzen Welt hochgeschätzte Bestseller stellt alles in Frage, was wir bisher über die Voraussetzungen strategischen Erfolgs zu wissen glaubten.

Der Blaue Ozean als Strategie vertritt die Ansicht, dass ein brutaler Konkurrenzkampf nur dazu führt, dass sich die Konkurrenten in einem blutrot gefärbten Ozean um rapide schwindende Gewinnmöglichkeiten streiten.

Basierend auf der Untersuchung von mehr als 150 strategischen Schachzügen (im Lauf von mehr als 100 Jahren und in mehr als 50 Branchen) vertreten die Autoren die Ansicht, dass nachhaltiger Erfolg nicht auf verschärftem Konkurrenzkampf, sondern auf der Eroberung 'Blauer Ozeane' beruht: der Erschließung neuer Märkte mit großem Wachstumspotenzial.

Der Blaue Ozean als Strategie präsentiert einen systematischen Ansatz, wie man Konkurrenz irrelevant macht, und legt Prinzipien und Methoden vor, mit der jede Organisation ihre eigenen Blauen Ozeane erobern kann.

Diese erweiterte Auflage enthält:
- Ein neues Vorwort der Autoren: Hilfe! Mein Ozean färbt sich rot.
- Aktualisierungen der in dem Buch behandelten Fälle und Beispiele, indem ihre Geschichte bis in die Gegenwart weiterverfolgt wird.
- Zwei neue Kapitel und ein erweitertes drittes Kapitel: Ausrichtung, Erneuerung und Red Ocean Traps. Sie behandeln die wichtigsten Fragen, die die Leser in den vergangenen zehn Jahren gestellt haben.

Der bahnbrechende Bestseller stellt das bisherige strategische Denken auf den Kopf und entwirft einen kühnen neuen Weg in die Zukunft.

Hier können Sie lernen, wie man neue Märkte erschließt, auf denen Konkurrenz noch keine Rolle spielt.

W. Chan Kim ist Co-Direktor des INSEAD Blue Ocean Strategy Institute und hat den Bruce D. Henderson Chair der Boston Consulting Group für Strategie und internationales Management am INSEAD, Frankreich, inne.Renée Mauborgne ist INSEAD Distinguished Fellow und Professorin für Strategie an der INSEAD. Sie ist außerdem Co-Direktorin des INSEAD Blue Ocean Strategy Institute.

"Woher soll künftiges Wachstum kommen? Kim und Mauborgne liefern hierauf eine Antwort: durch die Erschließung sogenannter blauer Ozeane. Damit sind bisher unbekannte, unbesetzte Märkte gemeint. ... Das Buch präsentiert die nötigen Methoden, mit deren Hilfe jedes Unternehmen seinen eigenen Blauen Ozean erobern kann." F.A.Z. Managementkompass, Februar 2018

"Die aktualisierte Neuauflage eines Strategie-Klassikers." Euro spezial, Januar 2017

Das ist ein extrem wertvolles Buch. Nicolas G. Hayek, Verwaltungsratpräsident, Swatch Group

Die Strategien von Kim und Mauborgne sind nicht nur neu, sondern auch praxisnah. Wir haben sie in unserem Unternehmen mit großem Erfolg umgesetzt. Patrick Snowball, Chief Executive, Norwich Union Insurance

Ein Muss für Manager und Wirtschaftsstudenten. Carlos Ghosn, President und CEO, Nissan Motor Co., Ltd.

Erscheinungsdatum
Übersetzer Ingrid Proß-Gill, Helmut Dierlamm
Verlagsort München
Sprache deutsch
Original-Titel Blue Ocean Strategy: How To Create Uncontested Market Space and Make the Competition Irrelevant
Maße 158 x 236 mm
Gewicht 569 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Markt (Ökonomie) • Markt (Ökonomie) • Strategie • Strategie und Organisation • Unternehmensstrategie • Wettbewerb • Wettbewerbsvorteile
ISBN-10 3-446-44676-1 / 3446446761
ISBN-13 978-3-446-44676-2 / 9783446446762
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN 277 und alle relevanten Richtlinien – Kommentar, Erläuterungen, …

von Bert Bielefeld

Buch | Hardcover (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
79,99
wie man Menschen wirklich weiterbringt

von Svenja Hofert

Buch | Softcover (2024)
Vahlen (Verlag)
26,90
Aufgaben und Lösungen für Studienanfänger

von Thomas Hering; Christian Toll

Buch | Softcover (2022)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
29,95