3D-Druck im Unternehmen

Entscheidungsmodelle, Best Practices und Anwendungsbeispiele. Am Beispiel Fused Layer Modeling (FLM)
Buch
206 Seiten
2018
Carl Hanser (Verlag)
978-3-446-44008-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

3D-Druck im Unternehmen - Andreas Fischer, Stefan Gebauer, Evgeniy Khavkin
100,00 inkl. MwSt
eBook inside
Zu diesem Buch erhalten Sie kostenlos ein eBook dazu.
So integrieren Sie 3D-Druck in Ihre Fertigungsprozesse .
Additive Fertigungsverfahren finden nicht nur im Prototypen- und Werkzeugbau Anwendung, sondern kommen zunehmend auch in der industriellen Produktion zum Einsatz. Am Beispiel Fused Layer Modeling (FLM) zeigt Ihnen dieser Leitfaden, wie Sie 3D-Druck in Ihre Fertigungsprozesse integrieren. Er wendet sich an Geschäftsführer, Fertigungsleiter und Produktionsverantwortliche, die auf der Suche nach flexiblen Produktionswegen und maßgeschneiderten Kundenlösungen sind.

Das Buch beleuchtet die Potenziale, Herausforderungen und Anwendungsfelder des 3D-Drucks. Dabei wird auch auf Trends wie Industrie 4.0, Nachhaltigkeit und personalisierte Produktion eingegangen. Sie lernen die Besonderheiten des FLM-Produktentwicklungs- und Fertigungsprozesses sowie die gängigen additiven Systeme, Werkstoffe und Nachbearbeitungstechniken kennen. Weitere Themen sind der Faser-Kunststoff-Verbund (FKV) sowie die Integration von Funktionen in additive Bauteile.

Darüber hinaus liefert das Buch Ihnen konkrete Entscheidungsgrundlagen für die Integration von 3D-Druck im Unternehmen – sei es als Ergänzung zu konventionellen Fertigungsverfahren oder als Stand-Alone-Lösung. Es stellt die Rahmenbedingungen, Anforderungen und Einflussfaktoren vor, die bei der Einführung von Additiven Fertigungsverfahren zu berücksichtigen sind. Ein Bewertungsschema unterstützt Sie dabei. Zahlreiche Anwendungsbeispiele aus der Industrie runden den Inhalt ab.

Systemvoraussetzungen für eBook inside: Internet-Verbindung und Adobe-Reader oder ebook-Reader bzw. Adobe Digital Editions

Andreas Fischer ist Professor für Industriedesign (mAHS Stuttgart). Zuvor war er Projektleiter am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA).

Stefan Gebauer ist Berater für Additive Fertigung. Er war beim Weltmarktführer von FDM-Desktop-Druckern im Produktmanagement tätig.

<>Evgeniy Khavkin ist Projektleiter im Bereich Additive Fertigung.

"Übersichtlich, detailliert, leicht verständlich und mit vielen farbigen Abbildungen unterfüttert, beschreiben die Autoren den Produktentstehungsprozess bei additiven Fertigungsverfahren." ATZ Automobiltechnische Zeitschrift, Januar 2019

"Das Buch beleuchtet die Potenziale, Herausforderungen und Anwendungsfelder des 3D-Drucks. Dabei wird sowohl auf Trends wie Industrie 4.0, Nachhaltigkeit und personalisierte Produktion eingegangen als auch auf die Besonderheiten des FLM-Produktentwicklungs- und Fertigungsprozesses sowie die gängigen additiven Systeme, Werkstoffe und Nachbearbeitungstechniken. Darüber hinaus liefert das Buch konkrete Entscheidungsgrundlagen für die Integration von 3D-Druck im Unternehmen. Es stellt die Rahmenbedingungen, Anforderungen und Einflussfaktoren vor, die bei der Einführung von Additiven Fertigungsverfahren zu berücksichtigen sind." SPS Magazin, September 2018

"Das Buch beleuchtet die Potenziale, Herausforderungen und Anwendungsfelder des 3D-Drucks. Dabei wird auch
auf Trends wie Industrie 4.0, Nachhaltigkeit und personalisierte Produktion eingegangen." KunststoffXtra, September 2018

"Das Buch beleuchtet die Potenziale, Herausforderungen und Anwendungsfehler des 3D-Drucks. Darüber hinaus gibt es konkrete Entscheidungsgrundlagen für die Integration, sei es als Ergänzung zu konventionellen Fertigungsverfahren oder als Einzellösung." Industrieanzeiger, August 2018

"Am Beispiel Fused Layer Modeling (FLM) zeigt dieses Buch, wie sich 3D-Druckverfahren erfolgreich in die Fertigungsprozesse integrieren lassen. Es richet sich an alle, die auf der Suche nach schnellen, flexiblen Produktionswegen sind, mit denen sich maßgeschneiderte Kundenlösungen realisieren lassen." maschine+werkzeug, Mai 2018

Am Beispiel Fused Layer Modeling (FLM) zeigt dieses Buch, wie sich 3D-Druckverfahren erfolgreich in die Fertigungsprozesse integrieren lassen. Es richet sich an alle, die auf der Suche nach schnellen, flexiblen Produktionswegen sind, mit denen sich maßgeschneiderte Kundenlösungen realisieren lassen. maschine+werkzeug, Mai 2018

Erscheint lt. Verlag 9.7.2018
Zusatzinfo Komplett in Farbe
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 172 x 248 mm
Gewicht 566 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Technik Maschinenbau
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Logistik / Produktion
Schlagworte 3D-Druck • Additive Fertigung • Additive Manufacturing • Anwendungsbeispiele • Best Practices • Entscheidungshilfe • FDM • Fertigungsverfahren • FLM • Fused Deposition Modeling • Fused Layer Modeling • Generative Fertigung • Leitfaden • Rapid Manufacturing • Rapid Prototyping
ISBN-10 3-446-44008-9 / 3446440089
ISBN-13 978-3-446-44008-1 / 9783446440081
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich