Marktorientierte Immobilienbewertung

Buch | Softcover
160 Seiten
2015 | 9., überarbeitete Auflage, 2015
Richard Boorberg Verlag
978-3-415-05292-5 (ISBN)
19,90 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Das handliche Fachbuch informiert den interessierten Laien über die Grundzüge der Verkehrswertermittlung. Anschaulich werden die drei in der ImmoWertV normierten Verfahren, Vergleichswert-, Ertragswert- und Sachwertverfahren dargestellt. Dabei zeigen die Autoren, allesamt erfahrene Praktiker, anhand von Beispielen auch die Anwendung der Methoden auf. Insgesamt ergibt sich für den Leser so ein rundes Bild der Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken.

Das Buch bezieht die Sachwertrichtlinie detailliert ein und erläutert die Neuerungen, die nach dem Erlass der Vergleichswertrichtlinie zu berücksichtigen sind. Damit ist diese Publikation auf dem neuesten Stand.

Für die neunte Auflage hat Hauke Petersen zwei weitere Experten gewinnen können, die mit ihrem Fachwissen das Buch bereichern. Es eignet sich wie die vorherigen Auflagen vor allem für die Leserschaft, die sich zur Verkehrswertermittlung von Immobilien einen Überblick verschaffen möchte, ohne dabei zu tief in die Details einzudringen. Es spricht damit Eigentümer von Grundstücken, Häusern und Wohnungen an. Gleichzeitig ist es für die Leser geeignet, die sich in der Ausbildung in der Grundstückswirtschaft befinden und eine Gesamtdarstellung der Wertermittlung erhalten wollen.

Zur anschließenden oder alternativen vertieften Auseinandersetzung mit der Grundstücksbewertung empfiehlt sich das von denselben Autoren verfasste Buch: "Verkehrswertermittlung von Immobilien praxisorientierte Bewertung".

Dipl.-Volkswirt Hauke Petersen hat seine Markterfahrung für die zuverlässige Grundstücksbewertung in über 45 Jahren bei SPIERING-Immobilien erworben. Er hat zwei Fachbücher für Grundstücksbewertung veröffentlicht und war viele Jahre Mitglied im Gutachterausschuss der Stadt Kiel sowie öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Grundstücksbewertung. Über viele Jahre lehrte er als Dozent an der DIA (Deutsche Immobilien-Akademie an der Universität Freiburg). Hier werden Immobilienbewertungs-Sachverständige ausgebildet. Heute ist er Mitglied im Lenkungsausschuss der DIA. Er ist Geschäftsführender Gesellschafter der John Spiering GmbH & Co. KG, Kiel. Dipl.-Ingenieur (FH) Jürgen Schnoor war nach seinem Studium als Stabsoffizier bei der Bundeswehr in verschiedenen nationalen und internationalen Verwendungen im Bereich der NATO-Infrastruktur tätig. Danach wechselte er in die private Immobilienwirtschaft, wobei er sich als Mitarbeiter von Dipl.-Volkswirt Hauke Petersen bei SPIERING im Wesentlichen mit Bewertungsaufgaben, der sachverständigen Analyse verkaufter Objekte sowie der Ermittlung statistischer Kriterien befasste. Er war viele Jahre Mitglied im Redaktionsstab und Autor beim 'Informationsdienst für Sachverständige' des RDM, bevor er 2001 für zwei Jahre die redaktionelle Leitung dieser Fachzeitschrift übernahm. Heute ist er bei SPIERING als freier Mitarbeiter für Research sowie für die Erstellung und Aktualisierung von Bewertungsprogrammen zuständig. Wolfgang Seitz (B.A. in Real Estate) ist gelernter Bankkaufmann mit langjähriger Berufspraxis. Er war über 25 Jahre in verschiedenen Sparkassen tätig, die meiste Zeit davon in Führungspositionen. Nach mehr als zehn Jahren als Vorstandsmitglied hat er die Blickrichtung gewechselt und widmet sich seither als Geschäftsführer der Seitz ImmoWert Bewertungen und Konzepte für Liegenschaften GmbH schwerpunktmäßig im Raum Freiburg im Breisgau dem Immobiliengeschäft. Wolfgang Seitz verfügt über langjährige Lehr- und Prüfungserfahrung.

Erscheint lt. Verlag 20.3.2015
Zusatzinfo Abbildungen gemischt, im Text mitlaufend
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 207 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Sachenrecht
Betriebswirtschaft / Management Spezielle Betriebswirtschaftslehre Immobilienwirtschaft
Schlagworte Bewertung • Bodenwert • Ertragswertverfahren • Gebäudebewertung • Grundstücksbewertung • Immobilien • Immobilienbewertung • Marktwertverfahren • Praxis • Sachwertverfahren • Vergleichswertverfahren • Verkehrswert • Wertermittlungsverfahren • Wertermittlungsverfahren, Ertragsverfahren, Sachwertverfahren,Vergleichswertverfahren, Marktwertverfahren, Bodenwert
ISBN-10 3-415-05292-3 / 3415052923
ISBN-13 978-3-415-05292-5 / 9783415052925
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Handbuch für Studium und Praxis

von Hanspeter Gondring

Buch | Hardcover (2023)
Vahlen (Verlag)
79,00
Grundlagenwissen für die Planungs-, Bau- und Nutzungsphase sowie …

von Kristin Wellner; Stefan Scholz

Buch | Softcover (2023)
Springer Vieweg (Verlag)
19,99
Mietvertrag, Betriebskostenabrechnung, Mieterhöhung, Kündigung

von Matthias Nöllke

Buch | Softcover (2023)
Haufe (Verlag)
34,99