Werbung auf der Couch
Was Werbung und Märchen verbindet
Seiten
- Titel ist leider vergriffen;
keine Neuauflage - Artikel merken
- Wie kommt es, dass manche Werbung uns an die Couch fesselt, während andere uns nicht einmal hinter dem Ofen hervorlockt?
- Weshalb verfolgen wir fasziniert vollkommen »unrealistische« Geschichten, wie die Verwandlung einer hübschen Freundin in Manuel Neuer und zurück bei Coke Zero?
Unser Verstand mag sagen, solche Verwandlungen gibt es nicht. Aber tief in uns wissen wir, dass z. B. in Märchen böse Zauber und glückliche Erlösungen funktionieren.
Und wir erinnern uns oft ein Leben lang an Märchenformeln wie »Spieglein, Spieglein an der Wand«. Es lohnt sich, einen tiefenpsychologischen Blick auf die Bedeutung der Werbung zu werfen. Denn sie ist die moderne Form des Märchenerzählens.
Berührende Werbung will nicht nur »verkaufen«, sie hält unsere Geschichten und Mythen lebendig.
Ines Imdahl ist Psychologin und Inhaberin des Rheingold Salon und schreibt regelmäßig für das Handelsblatt zu den Themen Werbung, Trends und Wirkungsforschung. Seit über 20 Jahren beschäftigt sie sich mit der psychologischen Wirkung von Werbung.
Erscheint lt. Verlag | 18.5.2015 |
---|---|
Verlagsort | Freiburg |
Sprache | deutsch |
Maße | 125 x 205 mm |
Gewicht | 367 g |
Einbandart | gebunden |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Geschichte / Politik ► Politik / Gesellschaft |
Geisteswissenschaften ► Psychologie ► Allgemeines / Lexika | |
Geisteswissenschaften ► Psychologie ► Psychoanalyse / Tiefenpsychologie | |
Sozialwissenschaften ► Kommunikation / Medien ► Allgemeines / Lexika | |
Sozialwissenschaften ► Kommunikation / Medien ► Medienwissenschaft | |
Sozialwissenschaften ► Soziologie ► Allgemeines / Lexika | |
Wirtschaft ► Betriebswirtschaft / Management ► Marketing / Vertrieb | |
Schlagworte | Märchen • Märchen • Werbepsychologie • Werbung |
ISBN-10 | 3-451-32967-0 / 3451329670 |
ISBN-13 | 978-3-451-32967-8 / 9783451329678 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Aufbruch in die Welt von morgen | Das neue Buch der Bestsellerautorin …
Buch | Hardcover (2022)
Ullstein Buchverlage
19,99 €
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft
Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00 €