Strategische Entwicklungen im alpinen Tourismus

Schweizer Jahrbuch für Tourismus 2014/2015
Buch | Softcover
XII, 170 Seiten
2015
Erich Schmidt Verlag
978-3-503-15820-1 (ISBN)
39,95 inkl. MwSt
Von effizienten Prognosen klimatischer Veränderungen bis zur geeigneten Berücksichtigung gesellschaftlicher und kultureller Einflussgrößen: Kluge strategische Entscheidungen im alpinen Tourismusmanagement leben schon immer von ihrer Vielzahl guter ökologischer, soziologischer und ökonomischer Kalküle. Das von Thomas Bieger, Pietro Beritelli und Christian Laesser herausgegebene Jahrbuch zeigt den Reichtum tourismusökonomischer Entscheidungsfragen im Alpenraum und präsentiert einmal mehr innovative Ansätze zu ihrer Lösung. Ein anschaulicher Ein- und Überblick über aktuelle Herausforderungen und spannende Forschungserkenntnisse für das alpine Tourismusgeschäft.
Von effizienten Prognosen klimatischer Veränderungen bis zur geeigneten Berücksichtigung gesellschaftlicher und kultureller Einflussgrößen: Kluge strategische Entscheidungen im alpinen Tourismusmanagement leben schon immer von ihrer Vielzahl guter ökologischer, soziologischer und ökonomischer Kalküle.Das von Thomas Bieger, Pietro Beritelli und Christian Laesser herausgegebene Jahrbuch zeigt den Reichtum tourismusökonomischer Entscheidungsfragen im Alpenraum - und präsentiert einmal mehr innovative Ansätze zu ihrer Lösung. -Trends im Tourismus: von der Messung künftiger Schneesicherheit bis hin zu sprachlichen Einflüssen auf Konsum- und Reiseverhalten-Destinationsentwicklung: von neuen Analysemodellen und neuartigen Steuerungsansätzenzu aktuellen Fragen zu Politik und InstitutionenBranchen: von Akzeptanzproblemen bei touristischen Großprojekten bis zu besonderen Geschäftszweigen wie Gesundheits- oder GartentourismusEin anschaulicher Ein- und Überblick über aktuelle Herausforderungen und spannende Forschungserkenntnisse für das alpine Tourismusgeschäft.

Thomas Bieger, Ordinarius für BWL mit besonderer Berücksichtigung der Tourismuswirtschaft und seit 1999 geschäftsführender Direktor des Instituts für öffentliche Dienstleistungen und Tourismus der Universität St. Gallen (IDT-HSG). Seit 2000 ist er Delegierter des Rektors für internationale Austauschprogramme. Im Zeitraum von 2003-05 war er Abteilungsvorstand (Dekan) der Betriebswirtschaftlichen Abteilung der Universität St.Gallen, und seit April 2005 ist er zum Prorektor der Universität St. Gallen ernannt worden.

Prof. Dr. oec. Pietro Beritelli ist Titularprofessor für BWL mit besonderer Berücksichtigung des Tourismus, Vize-Direktor des Instituts für Systemisches Management und Public Governance, Forschungszentrum Tourism and Transport (IMP-HSG) der Universität St.Gallen.

Erscheint lt. Verlag 19.1.2015
Reihe/Serie St. Galler Schriften für Tourismus und Verkehr ; 06
Co-Autor Bruno Abegg, Günther Aigner, Monika Bandi, Claudia Bauer-Krösbacher, Anne Cheseaux, Charles Christen, Beatrice Durrer Eggerschwiler, Hannes Egli, Bruno Gantenbein, Elisa Innerhofer, Felix Keller, Therese Lehmann Friedli, Melanie Lienhard, Harald Pechlaner, Frieda Raich, Anna Scuttari, Robert Steiger, Mario Störkle, Barbara Taufer, Olaf Tietje, Urs Wagenseil, Roger Walser, Anita Zehrer
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 144 x 210 mm
Gewicht 235 g
Themenwelt Wirtschaft
Schlagworte Alpinismus • Destinationsmanagement • Management; Theorien/Konzepte/Strategien • Nachhaltiger Tourismus • Tourismus • Tourismusdestination • Tourismusökonomie • Tourismus / Touristik Management • Trends Tourismus
ISBN-10 3-503-15820-0 / 3503158200
ISBN-13 978-3-503-15820-1 / 9783503158201
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Fachwissen zur Vorbereitung auf die IHK-Sachkundeprüfung für die …

von Ulrike Götz

Buch | Softcover (2023)
VVW GmbH (Verlag)
59,00
Fach- und Führungskompetenz für die Assekuranz Geprüfter Fachwirt für …

von Matthias Beenken …

Buch (2021)
VVW GmbH (Verlag)
39,00