Kritik des Staatsfeminismus

Oder: Kinder, Küche, Kapitalismus
Buch
120 Seiten
2015
Bertz und Fischer (Verlag)
978-3-86505-724-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Kritik des Staatsfeminismus - Lilly Lent, Andrea Trumann
7,90 inkl. MwSt
Frauenquoten in Aufsichtsräten, garantierte Kitaplätze, Eltern- und Betreuungsgeld - "Gender Mainstreaming" scheint in den letzten Jahren zu einem zentralen Anliegen staatlicher Politik geworden zu sein. Dabei gerät die dunkle Seite dieser "Emanzipation" jedoch aus dem Blick: Von der neoliberalen Umverteilungs- und Verarmungspolitik sind vor allem Frauen betroffen, der Niedriglohnsektor ist vornehmlich weiblich, und schlecht bezahlte Sorge- und Pflegearbeit wird weiterhin meist von Frauen erledigt.Und auch die angeblich auf Gleichstellung der Geschlechter zielende Frauen- und Familienpolitik des Staates verfolgt bei genauerer Betrachtung ganz andere Zwecke.

Lilly Lent, geboren 1972, lebt seit vielen Jahren in Berlin und arbeitet als Lehrerin. Andrea Trumann, geboren 1973, arbeitet als Sozialpädagogin in der Jugendhilfe; sie hat eine Tochter; zahlreiche Veröffentlichungen; Autorin des Standardwerks "Feministische Theorie. Frauenbewegung und weibliche Subjektbildung im Spätkapitalismus".

Erscheint lt. Verlag 17.6.2015
Reihe/Serie Sexual Politics ; 6
Sprache deutsch
Maße 105 x 148 mm
Gewicht 148 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Sozialwissenschaften Soziologie Makrosoziologie
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik
Schlagworte differenzfeministisch • differenzfeministisch, Mutterideologie, Unvereinbarkeit von Beruf und Familie, Familienpolitik, Frauenquote, Erziehungsgeld, Feminismus, Gender, Kitaplätze, Niedriglohnsektor, • Erziehungsgeld • Familienpolitik • Feminismus • Frauenquote • Gender • Kitaplätze • Mutterideologie • Niedriglohnsektor • Unvereinbarkeit von Beruf und Familie
ISBN-10 3-86505-724-1 / 3865057241
ISBN-13 978-3-86505-724-2 / 9783865057242
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufbruch in die Welt von morgen | Das neue Buch der Bestsellerautorin …

von Maja Göpel

Buch | Hardcover (2022)
Ullstein Buchverlage
19,99
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00