Die Osterweiterung der Europäischen Union.
Duncker & Humblot (Verlag)
978-3-428-10143-6 (ISBN)
- Keine Verlagsinformationen verfügbar
- Artikel merken
Inhalt: S. Paraskewopoulos, Einführung in die Problematik der Osterweiterung der Europäischen Union - G. Gutmann, Zur Frage der Relevanz von Rahmenbedingungen und von wirtschaftlichem Entwicklungsstand in den beitrittswilligen Ländern für eine Osterweiterung der EU aus ordnungstheoretischer Sicht - H. Leipold, Offene Ordnungsprobleme einer Osterweiterung der EU - T. Lenk / A. Mathes, EU-Osterweiterung: finanzierbar? - R. H. Hasse / A. Penzold, Der deutsche Außenhandel mit den osteuropäischen Beitrittskandidaten; normative und faktische Aspekte - C. Kunze, Die Auswirkungen der Osterweiterung der Europäischen Union auf den deutschen Arbeitsmarkt - W. Gutzeit, Die erwarteten Auswirkungen der EU-Osterweiterung auf die Agrarpolitik und die sich daraus ergebenden Bedingungen für die Mittelmeerunionsländer - U. Jaekel, Die politischen Beziehungen der Bundesrepublik Deutschland zu ausgewählten Beitrittskandidaten für die Osterweiterung der Europäischen Union - T. Szemlér, Die Erwartungen der beitrittswilligen mittel- und osteuropäischen Transformationsländer an die Europäische Union und im besonderen an Deutschland - E. Plucinski, Die Osterweiterung der Europäischen Union aus polnischer Sicht - H. Jenkis, Der Beitritt Zyperns zur Europäischen Union. Eine polit-ökonomische Analyse
»Das Buch ist allen zu empfehlen, die in der laufenden Diskussion über die Osterweiterung der EU nicht nur Vorurteile bedienen wollen, sondern sich profund und sachlich über Chancen und Perspektiven eines solchen Schrittes äußern wollen. Der Dank gilt Spiridon Paraskewopoulos und seinen Kolleginnen und Kollegen (aus West- und Osteuropäischen Staaten), die mit diesem Sammelband einen wichtigen Grundlagenbeitrag sowohl für die wissenschaftliche als auch die politische Auseinandersetzung hinsichtlich dieser Thematik geleistet haben.«
Ralf Mattes, in: www.politik-buch.de, Buch der Woche, 25.9.2000
Erscheint lt. Verlag | 22.2.2000 |
---|---|
Reihe/Serie | Schriftenreihe der Gesellschaft für Deutschlandforschung ; 75 |
Zusatzinfo | Tab., Abb.; 266 S. |
Verlagsort | Berlin |
Sprache | deutsch |
Maße | 157 x 233 mm |
Gewicht | 358 g |
Themenwelt | Sozialwissenschaften ► Politik / Verwaltung ► Allgemeines / Lexika |
Sozialwissenschaften ► Politik / Verwaltung ► Europäische / Internationale Politik | |
Wirtschaft ► Volkswirtschaftslehre ► Makroökonomie | |
Schlagworte | EU-Mitgliedschaft • Europäische Einheit • Europäische Union /Wirtschaftspolitik • HC/Politikwissenschaft/Allgemeines, Lexika • Osterweiterung (EU) • Osteuropa /Geschichte, Politik 1945 ff. |
ISBN-10 | 3-428-10143-X / 342810143X |
ISBN-13 | 978-3-428-10143-6 / 9783428101436 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich