Jahrbuch internationale Politik / Außenpolitik in der Wirtschafts- und Finanzkrise

Buch | Hardcover
VIII, 487 Seiten
2012
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
978-3-486-71609-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Jahrbuch internationale Politik / Außenpolitik in der Wirtschafts- und Finanzkrise -
79,95 inkl. MwSt
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Wir stehen am Scheideweg unserer künftigen wirtschaftlichen, politischen und internationalen Ordnung. Inwiefern belasten die Erschütterungen des Wirtschafts- und Finanzsystems, die sich mittlerweile zur Schuldenkrise ausgeweitet haben, das innen- und außenpolitische Handeln von Staaten? Welche Folgen hat dies für die bilateralen Beziehungen und für die Arbeit internationaler Organisationen? Das sind die Kernfragen, denen sich das neue Jahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP) widmet. In dem Standardwerk der internationalen Politik liefern dazu 80 renommierte Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und operativer Politik fundierte Analysen und zeigen Handlungsoptionen auf.

Josef Braml, geb. 1968, ist Mitarbeiter der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) in Berlin und analysiert die innenpolitischen Rahmenbedingungen und Einflußfaktoren US-amerikanischer Außenpolitik. Zuvor war er Projektleiter beim Aspen Institute Berlin, Visiting Scholar am German-American Center, Consultant der Weltbank, Gastwissenschaftler an der Brookings Institution, Congressional Fellow der American Political Science Association sowie Legislativer Berater im US Abgeordnetenhaus.

Eberhard Sandschneider gehört zu den international bekanntesten und einflussreichsten Experten für deutsche Außenpolitik. Er ist Otto-Wolff-Direktor des Forschungsinstitutes der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik und Inhaber des Lehrstuhls für Politik Chinas und Internationale Beziehungen an der Freien Universität Berlin.

Erscheint lt. Verlag 19.12.2012
Reihe/Serie Jahrbuch internationale Politik ; Band 29 29
Verlagsort Basel/Berlin/Boston
Sprache deutsch
Maße 154 x 235 mm
Gewicht 845 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Europäische / Internationale Politik
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre Finanzwissenschaft
Schlagworte Außenpolitik • Außenpolitik / Auswärtige Politik • Finanzkrise • Finanzpolitik • G-20-Staaten • Geschichte • Internationale Institutionen • Politikwissenschaft • Sozialwissenschaften • Vereinte Nationen • Weltbank • Weltwährungsfonds • Wirtschaftspolitik • Zeitgeschichte • Zeitgeschichte nach 1945
ISBN-10 3-486-71609-3 / 3486716093
ISBN-13 978-3-486-71609-2 / 9783486716092
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich