Technischer Ausbau von Gebäuden
Und nachhaltige Gebäudetechnik
Seiten
2014
|
10., aktualisierte Auflage
Springer Vieweg (Verlag)
978-3-8348-1832-4 (ISBN)
Springer Vieweg (Verlag)
978-3-8348-1832-4 (ISBN)
- Titel erscheint in neuer Auflage
- Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Kompakt und Praxisnah.
Auf dem neuesten Stand der Technik präsentiert sich das Grundlagenwerk noch übersichtlicher als zuvor mit einer neu gegliederten, benutzerfreundlichen Darbietung des Stoffes.
Das Kapitel „Wärmeversorgungsanlagen“ wurde ergänzt und aufgegliedert in „Wärme- und Kälteversorgungsanlagen“. In zahlreichen Beispielen werden nachhaltige Gebäudesysteme dargestellt.
Die Fachinhalte sind entsprechend den für Architekten und Bauingenieuren relevanten Sachverhalten und Zusammenhängen komprimiert. Der umfangreiche Abbildungsteil mit detaillierten Zeichnungen zur bildhaften Kommentierung des Textes wurde komplett neu gestaltet und aktualisiert.
Der „Bohne“ bleibt somit weiterhin ein unverzichtbares Grundlagenwerk, um beim Technischen Ausbau mit der dynamischen technologischen Entwicklung, den steigenden Komfortansprüchen und den Erfordernissen an einen wirtschaftlichen und umweltfreundlichen Umgang mit Energie Schritt zu halten.
Auf dem neuesten Stand der Technik präsentiert sich das Grundlagenwerk noch übersichtlicher als zuvor mit einer neu gegliederten, benutzerfreundlichen Darbietung des Stoffes.
Das Kapitel „Wärmeversorgungsanlagen“ wurde ergänzt und aufgegliedert in „Wärme- und Kälteversorgungsanlagen“. In zahlreichen Beispielen werden nachhaltige Gebäudesysteme dargestellt.
Die Fachinhalte sind entsprechend den für Architekten und Bauingenieuren relevanten Sachverhalten und Zusammenhängen komprimiert. Der umfangreiche Abbildungsteil mit detaillierten Zeichnungen zur bildhaften Kommentierung des Textes wurde komplett neu gestaltet und aktualisiert.
Der „Bohne“ bleibt somit weiterhin ein unverzichtbares Grundlagenwerk, um beim Technischen Ausbau mit der dynamischen technologischen Entwicklung, den steigenden Komfortansprüchen und den Erfordernissen an einen wirtschaftlichen und umweltfreundlichen Umgang mit Energie Schritt zu halten.
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dirk Bohne lehrt an der Leibniz Universität Hannover Gebäudetechnik und ist Gesellschafter von Ingenieurgesellschaften für Technische Gebäudeausrüstung in Düsseldorf, Siegen und Berlin.
Grundlagen - Sanitärräume - Abwasser- und Wassertechnik - Wärmeversorgungsanlagen - Raumlufttechnik - Elektrotechnik
Erscheint lt. Verlag | 22.12.2014 |
---|---|
Verlagsort | Wiesbaden |
Sprache | deutsch |
Maße | 210 x 279 mm |
Gewicht | 2340 g |
Einbandart | gebunden |
Themenwelt | Technik ► Bauwesen |
Wirtschaft ► Betriebswirtschaft / Management ► Unternehmensführung / Management | |
Weitere Fachgebiete ► Handwerk | |
Schlagworte | Abwassertechnik • Ausbau • Elektrotechnik • Gebäudetechnik • Haustechnik • Kohlhammer • Raumlufttechnik • Sanitärraum • Wärmeversorgungsanlage • Wassertechnik |
ISBN-10 | 3-8348-1832-1 / 3834818321 |
ISBN-13 | 978-3-8348-1832-4 / 9783834818324 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Schulbuch Klassen 7/8 (G9)
Buch | Hardcover (2015)
Klett (Verlag)
31,50 €