Operatives Controlling in Bauunternehmen - Renate Jauk

Operatives Controlling in Bauunternehmen

Voraussetzungen, Instrumente, Kennzahlen des Projektcontrollings

(Autor)

Buch | Softcover
180 Seiten
2010
VDM Verlag Dr. Müller
978-3-639-23876-1 (ISBN)
68,00 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
Immer wieder kommt es in Bauunternehmen zu Flopbaustellen , Baustellen, mit einem negativen Ergebnis. Termin- und Kostencontrolling wird immer essentieller, denn die vorgegebenen Baudauern werden ständig kürzer und die Margen geringer. Welche Controlling-Instrumente werden für diese Fälle verwendet? Wie können sie das Ergebnis einer Baustelle positiv beeinflussen? Die Autorin Renate Jauk bearbeitet einführend die Voraussetzungen und Rahmenbedingungen des operativen Controllings in projektorientierten Unternehmen. Weiters finden auch Kapitel über Unternehmensplanung, Rechnungswesen und Organisationsstruktur Eingang in die Arbeit. Um die Fragen nach geeigneten Controlling-Instrumenten im Bauwesen zu beantworten, hat die Autorin Controlling-Fachleute aus den größten Bau- und Anlagenbauunternehmen Österreichs interviewt. Die wichtigsten Ergebnisse daraus bilden die Grundlage für den im Kapitel Idealmodell dargelegten Entwurf einer Empfehlung für den optimalen Einsatz operativer Controlling-Instrumente in Bauunternehmen. Das Buch richtet sich an Controller und Entscheidungsträger in Bauunternehmen, die das Controlling im Unternehmen analysieren und verbessern möchten.

DI (FH) Mag. (FH) Renate Jauk; wohnhaft in Falkenstein/Niederösterreich und Wien; Studien an den Fachhochschulen FH-Campus Wien, Studiengang Bauingenieurwesen /-management und FH der Wiener Wirtschaft, Studiengang Unternehmensführung/Management; derzeitige Tätigkeit - Bauherren-Vertretung und Projektsteuerung bei STRABAG SE, Wien

Sprache deutsch
Maße 150 x 9 mm
Gewicht 250 g
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Controlling / Kostenrechnung
Schlagworte Bauwesen • Controllinginstrumente • Projektmanagement • Projektsteuerung
ISBN-10 3-639-23876-1 / 3639238761
ISBN-13 978-3-639-23876-1 / 9783639238761
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Péter Horváth; Ronald Gleich; Mischa Seiter

Buch | Hardcover (2024)
Vahlen (Verlag)
69,00