Radon im Neubau und Bestand - Thomas Haumann

Radon im Neubau und Bestand

Grundlagen – Prävention – Sanierung

Thomas Haumann (Autor)

Media-Kombination
250 Seiten | Ausstattung: Buch & eBook
2024
RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG
978-3-481-04491-6 (ISBN)
95,00 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Juni 2024)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Bis Ende 2020 müssen deutschlandweit Radonvorsorgegebiete ausgewiesen werden; in diesen Gebieten müssen ab Januar 2021 erstmals an Arbeitsplätzen, die im Erdgeschoss oder sogar im Keller liegen, Messungen vorgenommen werden, um die Radonkonzentration in der Innenraumluft zu bestimmen. Bei zu hohen Werten müssen Sanierungsmaßnahmen eingeleitet werden.
Ab 2021 muss außerdem bei der Errichtung von Neubauten auf einen ausreichenden Radonschutz geachtet werden.
Das geplante Fachbuch fasst alle wichtigen Punkte zu Radon in Gebäuden verständlich zusammen; mit Hintergrundwissen und Beispielen aus der Praxis. Durch die ergänzenden Grafiken und Bilder ist es leicht zu konsumieren. Es kann zur Einarbeitung in das Thema Radon in Gebäuden, zur Aktualisierung des Fachwissens oder als Argumentationshilfe und Anschauungsbeispiel eingesetzt werden.
Die Veröffentlichung der neuen DIN/TS 18117 (Teil 1 September 2021, Teil 2 voraussichtlich bis Ende 2024) bietet zudem einen aktuellen Anlass für das Erscheinen der Novität.

Dr. Thomas Haumann ist promovierter Diplom-Chemiker. Er ist ausgebildeter Baubiologe, geprüfter baubiologischer Messtechniker (IBN), zertifizierter Sachverständiger für Baubiologie (VDB) und Radon-Fachperson (Bauakademie Sachsen). Dr. Thomas Haumann arbeitet als freier Sachverständiger in Essen und leitet das Sachverständigenbüro für Umweltanalytik und Baubiologie in Essen. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten gehören baubiologische Beratungen, Untersuchungen, Begutachtungen, Vorträge, Fortbildungs- und Forschungstätigkeiten.

Erscheint lt. Verlag 18.6.2024
Sprache deutsch
Maße 240 x 168 mm
Themenwelt Technik
Weitere Fachgebiete Handwerk
Schlagworte Architektur • Bauen im Bestand • Bauschäden • Ingenieure • Sanierung
ISBN-10 3-481-04491-7 / 3481044917
ISBN-13 978-3-481-04491-6 / 9783481044916
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Kombi-Paket: Buch und E-Book (PDF+EPUB)

von Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Kfm. Thomas Benz; Susanna Biernath …

Media-Kombination (2023)
Forum Verlag Herkert
108,00
Rechnerischer Nachweis, Baukonstruktion und Haustechnik …

von Werner Prof. Dr. Friedl

Media-Kombination (2020)
Forum Verlag Herkert
307,00