Fachwerkgebäude

Planung und Durchführung von Sanierungsarbeiten

(Autor)

Buch | Hardcover
250 Seiten
2023 | 1. Auflage
Hanser (Verlag)
978-3-446-45110-0 (ISBN)
49,99 inkl. MwSt
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Die Sanierung sowie die Modernisierung von Fachwerkbauten erfordern besondere Fachkenntnisse und große Sorgfalt bei der Ausführung. Viele Beispiele aus der Alltagspraxis weisen gravierende Fehler bei Planung und Realisierung von Sanierungsmaßnahmen auf.

Anschauliche Darstellungen auf historischer Grundlage in Verbindung mit konkreten Hinweisen für die dauerhafte Sanierung stellen empfehlenswerte Lösungen vor, die auf den traditionellen Handwerkstechniken beruhen, aber auch Erfahrungen mit modernen Baustoffen beinhalten. Sie erleichtern die Planung und Umsetzung von Sanierungsmaßnahmen für historische Bauten. Besonderes Augenmerk liegt auf den wichtigen Holzkonstruktionen, wie z.B. Holzverbindungen, Deckenbalken, Schwellen, Dachkonstruktion sowie Verbindungsmitteln. Beim Wärmeschutz werden insbesondere an die Fachwerkwände Anforderungen gestellt, die mehr oder weniger im Widerspruch zu einer bestandsverträglichen Sanierung stehen. Ihre Umsetzung ohne Berücksichtigung der bauphysikalischen und konstruktiven Besonderheiten kann zu schwerwiegenden Sanierungsfehlern führen. Möglichkeiten und Grenzen der Umsetzung der aktuellen Wärmeschutzvorschriften werden aufgezeichnet.

Aus dem Inhalt:
  • Grundsätzliches zur Baugeschichte und zum Denkmalschutz
  • Aspekte der Bestandaufnahme
  • Modernisierungskriterien
  • Mängel und Fehler an Fachwerkhäusern
  • Holzschädlinge und Holzschutz
  • Merkmale der Standsicherheit
  • Bautechnische Verbesserungen

Dieses Fachbuch wendet sich an Architekt:innen, Bauingenieur:innen, Sachverständige, Studierende, Denkmalbeauftragte, aber auch an andere Bauverantwortliche und Eigentümer:innen von Fachwerkhäusern. Leser:innen profitieren von den jahrzehntelangen Erfahrungen des Autors auf dem Gebiet der Sanierung von Altbauten.

Prof. Dipl.-Ing. Wilfried Zapke, Lehrgebiete Holzbau, Mauerwerksbau, Bauphysik, Sanierung von Gebäuden, Drakenburg.

"Das Buch bringt anschauliche Darstellungen auf historischer Grundlage in Verbindung mit konkreten Hinweisen für die dauerhafte Sanierung. Es stellt empfehlenswerte Lösungen vor, die auf den traditionellen Handwerkstechniken beruhen, aber auch Erfahrungen mit modernen Baustoffen beinhalten. Sie erleichtern die Planung und Umsetzung von Sanierungsmaßnahmen für historische Bauten." holzbau austria, 15.01.2024

Erscheinungsdatum
Verlagsort München
Sprache deutsch
Gewicht 752 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Technik Architektur
Technik Bauwesen
Weitere Fachgebiete Handwerk
Schlagworte Fachwerkarchitektur • fachwerk aufbau • fachwerk buch • fachwerk gestalten • fachwerkhaus modernisieren • fachwerkhaus restaurieren • fachwerkhaus sanieren • fachwerk herstellen • fachwerk renovieren • fachwerkrestaurierung
ISBN-10 3-446-45110-2 / 3446451102
ISBN-13 978-3-446-45110-0 / 9783446451100
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich