Bobs - Highspeed im Eiskanal
Die Entwicklung von den Anfängen bis zur Gegenwart
Seiten
2020
Sportverlag Strauß
978-3-86884-059-9 (ISBN)
Sportverlag Strauß
978-3-86884-059-9 (ISBN)
Der Ursprung des Bobsports lag Ende des 18. Jahrhunderts in der Schweiz. Waren die Bobschlitten von damals aus Holz gefertigt so bestehen die Bobs von heute aus High-Tech-Materialien. Die gravierenden technischen Veränderungen erfolgten von Mitte der 70er bis Anfang der 90er Jahre des vorigen Jahrhunderts. Dies ist auch der Zeitraum des "Wettrüstens" der beiden deutschen Staaten, der damaligen UdSSR, der Schweiz, Österreichs und den USA. Der Autor - ein Insider - stellt die Entwicklung von den Anfängen bis zur Gegenwart dar. Dabei werden die Entwicklungen in der ehemaligen DDR vertieft behandelt. Abschließend erfolgt eine Darstellung von übergreifenden Themen, welche für die Leistungsfähigkeit bzw. Bewertung der Bobschlitten bedeutsam sind. Diese sind u. a. Bahnerprobungen, Lenkung und Kufen. Außerdem erfolgt auch eine kritische Auseinandersetzung mit der Schutzrechtsproblematik und der Reglemententwicklung.
Erscheinungsdatum | 14.04.2020 |
---|---|
Zusatzinfo | 17 Abb. und Fotos |
Verlagsort | Hellenthal |
Sprache | deutsch |
Maße | 120 x 190 mm |
Gewicht | 220 g |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Sport ► Ski- / Wintersport |
Weitere Fachgebiete ► Sportwissenschaft | |
Schlagworte | Aerodynamik Bobschlitten • Bobentwicklung • Bobgeschichte • Bobkufen • Bob-Reglement IBSF |
ISBN-10 | 3-86884-059-1 / 3868840591 |
ISBN-13 | 978-3-86884-059-9 / 9783868840599 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
das Spiel, seine Regeln und ein Schuss übertriebene Härte
Buch | Softcover (2024)
Reiffer (Verlag)
14,00 €
zwischen Rigi und Gotthard : 54 Skitouren
Buch | Softcover (2023)
Rother Bergverlag
16,90 €
24 Mehrtagesskitouren und über 100 Gipfel
Buch | Softcover (2025)
Rother Bergverlag
29,90 €