Laktat

Stoffwechselgrundlagen, Leistungsdiagnostik, Trainingssteuerung
Buch | Hardcover
XIV, 662 Seiten
2022
Springer (Verlag)
978-3-662-59834-4 (ISBN)
129,99 inkl. MwSt
  • Das gesamte Wissen von Laktat umfassend wissenschaftlich aufbereitet
  • Hilfreiche Empfehlungen zur Umsetzung in der Trainingssteuerung
  • Verfasst von den ersten Wegbereitern auf dem Gebiet

Laktat entsteht während einer intensiven Ausdauerbelastung, wenn der über die Atmung aufgenommene Sauerstoff nicht ausreicht, um im Muskel den benötigten Energiebedarf zur Muskelkontraktion zu decken. Mithilfe einer Laktat-Leistungsdiagnostik können sportartspezifisch unter standardisierten Bedingungen Aussagen über die aerobe Leistungsfähigkeit gemacht und Empfehlungen für die Trainingssteuerung ausgesprochen werden.

Dieses Buch widmet sich dem Laktat in all seinen Facetten, es beschreibt den Energiestoffwechsel des Muskels und wie Laktat zur Leistungssdiagnostik und Trainingssteuerung eingesetzt werden kann. Gängige Laktatanalysemethoden, -schwellenkonzepte, -leistungsbeziehung werden ebenso vorgestellt wie die Beziehung von Laktat zu anderen Schwellenkonzepten. Ein großes Kapitel widmet sich den verschiedenen Einflussfaktoren auf die Laktatleistungskurve, es zeigt auf wie z.B. eine Vorbelastung, Laufflächeneigenschaften oder Umgebungsbedingungen die Diagnostik beeinflussen.

Das Buch richtet sich an Sportmediziner und andere Ärzte und Ärztinnen, die Leistungsdiagnostik durchführen sowie an Sportwissenschafter, Trainings- und Übungsleiter und an dem Thema interessierten HobbysportlerInnen.

Prof. Dr. med. Hermann Heck, ehemaliger Lehrstuhlinhaber für Sportmedizin sowie Dekan an der Fakultät für Sportwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum. Seine Habilitationsschrift "Laktat in der Leistungsdiagnostik" wurde 1988 mit der Carl-Diem Plakette des Deutschen Sportbundes ausgezeichnet.

Dr. Ulrich Bartmus, Sportwissenschaftler, Lehrstuhl für Sportmedizin und Sporternährung an der Fakultät für Sportwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum

Volker Grabow, Sportwissenschaftler, Institut für Sportwissenschaft der Technischen Universität Dortmund, sowie Leistungsdiagnostiker am Olympiastützpunkt NRW/Westfalen, zweifacher Ruderweltmeister


Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 793 farbige Abbildungen
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 210 x 279 mm
Gewicht 2198 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Sportmedizin
Medizin / Pharmazie Physiotherapie / Ergotherapie Sport und Trainingslehre
Medizin / Pharmazie Studium
Weitere Fachgebiete Sportwissenschaft
Schlagworte Bewegung • Erfolgsmessung • Lactat • Laktat • Laktatanalyse • Leistungsfähigkeit • Leistungsphysiologie • Muskelkater • Schwellenwert • Schwellwerte • Sport • Training • Trainingssteuerung
ISBN-10 3-662-59834-5 / 3662598345
ISBN-13 978-3-662-59834-4 / 9783662598344
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Diagnose, Management und Begleitmaßnahmen

von Martin Engelhardt

Buch | Hardcover (2022)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
149,00

von Frank Hänsel; Sören D. Baumgärtner …

Buch | Softcover (2022)
Springer (Verlag)
29,99