Terroir - Dieter Hoppmann, Manfred Stoll, Klaus Schaller

Terroir

Wetter, Klima, Boden
Buch | Softcover
384 Seiten
2017 | 2. Auflage
Verlag Eugen Ulmer
978-3-8001-0350-8 (ISBN)
29,90 inkl. MwSt
Die Autoren beschreiben alle wichtigen rebphysiologischen Vorgänge und schaffen so ein Verständnis, wie natürliche Standortfaktoren auf die Weinqualität wirken. Durch Bewirtschaftung, Bewässerung und Bestandsführung verändern Winzer das Mikroklima und die Bodenverhältnisse. Eine Analyse des Begriffes "Terroir" lässt den Leser begreifen, wie vielfältig die Zusammenhänge sind. Dieses Buch leitet Winzer und Weinbauberater an, das Qualitätspotenzial Ihres Standortes voll auszuschöpfen. Für Weinliebhaber, Sommeliers und Weinhändler sind viele nützliche Informationen enthalten.

2019 wurde Terroir von der International Organisation of Vine and Wine (OIV) in der Kategorie "Nachhaltiger Weinbau" ausgezeichnet.

Prof. Dr. Dieter Hoppmann war Leiter Agrarmeteorologie mit Schwerpunkt Weinbau an der Außenstelle des Deutschen Wetterdienstes in Geisenheim. Er ist Mitglied im Forschungsring des Deutschen Weinbaus.

Prof. Dr. Manfred Stoll leitet das Institut für allgemeinen und ökologischen Weinbau an der Hochschule Geisenheim University.

Prof. Dr. Klaus Schaller war bis 2009 Direktor der Forschungsanstalt Geisenheim und langjähriger Vizepräsident der Arbeitsgruppe "Viticulture" beim OIV".

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Rebe & Wein
Zusatzinfo 123 sw-Fotos, 50 Farbfotos, 14 sw-Zeichnungen, 63 Tabellen
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Themenwelt Weitere Fachgebiete Land- / Forstwirtschaft / Fischerei
Schlagworte Mikroklima • Rebe und Wein • Sommelier • Standortfaktoren • Terroir • Wein • Weinbau • Weinbauberater • Weinbau/Getränke (ab 7/16) • Weinqualität • Winzer
ISBN-10 3-8001-0350-8 / 3800103508
ISBN-13 978-3-8001-0350-8 / 9783800103508
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich