Veterinärmedizin für Tiermedizinische Fachangestellte -

Veterinärmedizin für Tiermedizinische Fachangestellte

Buch | Softcover
192 Seiten
2014 | 2. Auflage
Wissenschaftliche Scripten (Verlag)
978-3-937524-47-4 (ISBN)
19,00 inkl. MwSt
Die Aufgaben von Tiermedizinischen Fachangestellten sind außerordentlich vielfältig. Neben der erforderlichen Sorgfalt und Umsicht werden bei der Mitarbeit in tierärztlichen Praxen und Kliniken umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten auf dem Gebiet der Nutztiere, der kleinen Haus- und Heimtiere und gar der Exoten verlangt. Umso erstaunlicher ist das relativ kleine Angebot an Fachliteratur für diesen Berufszweig. Mit dem Werk soll versucht werden, einen Teil der bestehenden Lücke in Form eines preiswerten Unterrichtshilfsmittels zu schließen.Der Inhalt des Buches ist in erster Linie dem theoretischen Berufsschulunterricht angepaßt. Es dient zum einen als unterrichtsbegleitendes Manuskript, umfangreiches Mitschreiben kann entfallen. Zum anderen soll es von den Auszubildenden aktiv und individuell bearbeitet werden, indem z.B. einige der zahlreichen anatomischen Abbildungen erst während des Unterrichts zu vervollständigen und zu beschriften sind. Damit steht jedem Einzelnen ein persönliches Lehr- und Lernwerk zur Verfügung, das jederzeit aktualisiert und um praxisspezifische Belange ergänzt werden kann.Das Werk dient darüber hinaus auch als Nachschlagewerk. Dies gilt insbesondere für die Informationen zu den Infektionskrankheiten, die der Übersicht halber stichwortartig verfaßt sind. Die Autoren haben bewußt hier mehr zusammengetragen, als in Prüfungen verlangt werden kann. So kann das Buch auch nach Beendigung der Ausbildung als schnell und leicht zugängliche Informationsquelle von Nutzen sein. Erleichtert wird der Zugriff durch das umfangreiche Stichwortregister im Anhang.Die Autoren hoffen, für die Ausbildung und den Beruf der Tiermedizinischen Fachangestellten ein nützliches Hilfsmittel zur Verfügung gestellt zu haben. Anregungen und konstruktive Kritik seitens der Benutzer würden die Autoren in die Lage versetzen, in folgenden Auflagen Verbesserungen und Ergänzungen einfließen zu lassen.

Prof. Dr. Franz-Viktor Salomon, Hilden (NW), ist Fachtierarzt für Anatomie. Er ist Autor und Herausgeber mehrerer veterinärmedizinischer Lehrbücher.

Das Veterinärwesen1.1 Aufgaben, Struktur und Organisation1.2 Der tierärztliche Beruf1.3 Die Tierärztliche Berufs- und Standesvertretung 2 Tierschutz3 Berufsbild 3.1 Aufgaben und Arbeitsbereiche3.2 Der Umgang mit dem Tier und seinem Besitzer3.3 Arbeitsschutz und Unfallverhütung3.4 Hygiene, Desinfektion, Sterilisation3.5 Abfall- und Tierkörperbeseitigung3.6 Die Tierärztliche Gebührenordnung (TGebO)4 Anatomie u. Physiologie4.1 Einführung4.2 Tierische Zelle4.3 Gewebelehre, Histologie4.4 Äußere Gliederung des Tierkörpers4.5 Gliederung des Tierkörpers im Organsystem4.6 Die Körperhöhlen4.7 Lage- und Richtungsbezeichnungen am Tierkörper4.8 Bewegungssystem4.9 Atmungssystem4.10 Verdauungssystem4.11 Harnsystem, Harnorgane4.12 Geschlechtsorgane4.13 Embryologie4.14 Nervensystem4.15 Endokrines System4.16 Sinnesorgane4.17 Herz-Kreislaufsystem und Lymphsystem4.18 Äußere Haut4.19 Anatomie der Vögel5 Krankheitslehre5.1 Allgemeine Krankheitslehre5.2 Allgemeine Infektionslehre5.3 Spezielle Krankheitslehre6 Klinische Diagnostik und Therapie6.1 Klinische Untersuchungsmethoden6.2 Therapeutische Maßnahmen7 Laboruntersuchungen7.1 Mikroskopie7.2 Probenaufarbeitung7.3 Das klinische Labor7.4 Parasitologie

Zusatzinfo verschiedene Abb.
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Gewicht 570 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Veterinärmedizin Allgemein Tiermedizinische Fachangestellte
Veterinärmedizin Klinische Fächer Pathologie
Schlagworte Anatomie • Diagnostik • Fachangestellte • Nervensystem • Physiologie • Therapie • Tiermedizin • Tiermedizinische Fachangestellte; Schulbuch • Veterinärmedizin
ISBN-10 3-937524-47-9 / 3937524479
ISBN-13 978-3-937524-47-4 / 9783937524474
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Begründet von Olof Dietz und Bernhard Huskamp

von Walter Brehm; Heidrun Gehlen; Bernhard Ohnesorge …

Buch | Hardcover (2016)
Enke (Verlag)
199,99