Anatomie der Haussäugetiere
Schattauer (Verlag)
978-3-7945-2390-0 (ISBN)
- Titel ist leider vergriffen;
keine Neuauflage - Artikel merken
Studierende sind zukünftig mehr denn je gefordert, ihr Studium viel intensiver als bisher auch als Selbststudium zu betreiben. In der nun einbändigen 3. Auflage wird der Bezug zu anderen vorklinischen Fächern wie Histologie, Embryologie und Physiologie stärker herausgearbeitet, um so ein fächerübergreifendes, integratives Lernen zu fördern.
- Zahlreiche neue, mit modernen Plastinationsverfahren angefertigte Präparate und nach Originalpräparaten angefertigte schematische Darstellungen!
- Zusätzliche Röntgenbilder und magnetresonanztomographische Darstellungen als unverzichtbare Hilfe für das Erkennen anatomischer Strukturen!
- Exzellente histologische Schnittbilder ergänzen die makroanatomischen Befunde!
- Umfangreiches neues Kapitel zur Topographischen Anatomie, in dem klinisch relevante Aspekte aufgegriffen und für Praxis und Prüfung wichtige Körperregionen hervorgehoben werden!
"... Das Lehrbuch kann für jeden bedenkenlos empfohlen werden, es vermittelt wissenschaftliche Information und ästhetische Freuden ..."
Veterinär Medizin Austria
"... Somit ist dieses Werk allen Studierenden wärmstens zu empfehlen, weil es klar und übersichtlich den Lernstoff darbietet ..."
Tierärztliche Praxis G
"... Ein Buch, dass für den Tiermedizinstudenten nahezu unerlässlich ist, um seine Prüfungen Anatomie zu bestreiten, dass aber auch für jeden Biologieinteressierten geeignet ist ..."
lehrerbibliothek.de
Priv.-Doz. Dr. Hermann Bragulla Institut für Veterinär-Anatomie, Fachbereich Veterinärmedizin, Freie Universität Berlin Prof. Dr. Klaus-Dieter Budras Institut für Veterinär-Anatomie, Fachbereich Veterinärmedizin, Freie Universität Berlin Prof. MVDr. Cenek Cerveny, C. Sc. Institut für Anatomie, Histologie und Embryologie, Veterinär- und Pharmazeutische Universität Brno Prof. Dr. Gerhard Forstenpointner Institut für Anatomie, Veterinärmedizinische Universität Wien Prof. Dr. Dr. habil. Dr. h.c. Horst Erich König Institut für Anatomie, Veterinärmedizinische Universität Wien Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Georg Liebich Institut für Tieranatomie, Ludwig-Maximilians-Universität München Priv.-Doz. Dr. Johann Maierl Institut für Tieranatomie, Ludwig-Maximilians-Universität München Dr. Christoph Mülling Institut für Veterinär-Anatomie, Fachbereich Veterinärmedizin, Freie Universität Berlin Priv.-Doz. Dr. Sven Reese Institut für Tieranatomie, Ludwig-Maximilians-Universität München Prof. Dr. Jesus Ruberte Unidad de Anatomia y Embriologia, Departamento de Patologia y Producciones Animales, Facultad de Veterinaria, Universidad Autonoma de Barcelona Prof. Dr. Jean Sautet Laboratoire d'Anatomie, Ecole Nationale Vétérinaire de Toulouse
Zusatzinfo | 1088 Abb., davon 1037 farb., 53 Tab. |
---|---|
Sprache | deutsch |
Maße | 220 x 300 mm |
Gewicht | 3272 g |
Einbandart | gebunden |
Themenwelt | Veterinärmedizin ► Vorklinik ► Anatomie |
Schlagworte | Anatomie (Veterinärmedizin) • Haustiere; Veterinärmedizin • HC/Medizin/Veterinärmedizin • Säugetiere; Veterinärmedizin • Veterinärmedizin allgemein |
ISBN-10 | 3-7945-2390-3 / 3794523903 |
ISBN-13 | 978-3-7945-2390-0 / 9783794523900 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich