Abenteuer Artenschutz

Als Tierärztin im Dschungel

(Autor)

Buch | Softcover
304 Seiten
2020 | 2. Auflage
Malik (Verlag)
978-3-89029-540-4 (ISBN)
18,00 inkl. MwSt
  • Titel aus dem Verlags-Programm gestrichen
  • Artikel merken
Sie ist in den Dschungeln der Welt zu Hause: Hannah Emde, 27, setzt sich als Tierärztin für den Erhalt der Arten ein. Sie arbeitet mit dem extrem seltenen Nebelparder auf Borneo, mit bunten Riesenpapageien in Guatemala, mit Orang-Utans oder mit einer vier Meter langen Würgeschlange. Überall auf der Welt engagiert sie sich, um Tiere vor dem Aussterben zu schützen, dabei haben es ihr die Regenwälder besonders angetan. Sie berichtet mitreißend von der Schönheit des Dschungels und vermittelt eindringlich, warum Exoten wie der Lemur auf Madagaskar und der Bullenhai in Costa Rica gefährdet sind. Und was jeder Einzelne von uns hier und jetzt dafür tun kann, um ihren Lebensraum zu bewahren.

Hannah Emde, 1992 in Bonn geboren, ist nach ihrem Studium an der Tierärztlichen Hochschule Hannover seit 2019 approbierte Tierärztin. Schon als Schülerin hat sie der Dschungel fasziniert. Nach dem Abitur verbrachte sie zwölf Monate auf den Philippinen und arbeitete mit einem indigenen Stamm. Es folgten Einsätze auf der ganzen Welt: bei einem Forschungsprojekt über Lemuren auf Madagaskar; für ein Artenschutzprojekt mit Bullenhaien in Costa Rica; bei einem Schutzprojekt für wilde Aras in Guatemala und mehrmals als Wildtierforscherin im Regenwald von Borneo/Malaysia. 2017 gründete Hannah Emde den »Nepada Wildlife e.V.«, einen gemeinnützigen Verein, der Umwelt- und Artenschutz durch Umweltbildung, tiermedizinische Tätigkeit, Forschung und Öffentlichkeitsarbeit fördert. Namensgeber des Vereins ist der Nebelparder, eine seltene Raubkatze, von der nur noch rund 700 Tiere in Sabahs Regenwäldern auf Borneo leben. Regelmäßig hält Hannah Emde Vorträge an Schulen, Akademien und in Umweltzentren; sie entwickelt u.a. gemeinsam mit Greenpeace innovatives Lehrmaterial für Schulen zu Biodiversität und Nachhaltigkeit. Über ihre Arbeit berichtet Hannah Emde auf ihrem Wildlife-Blog und über die sozialen Medien. »Abenteuer Artenschutz« ist ihr erstes Buch.

»Ihrer tätigen Begeisterung entsprang nicht nur ein eigener Artenschutz-Verein, Nepada Wildlife, sie springt von den Seiten ihres Buches auch unentrinnbar auf uns über.« Info-Bulletin 20210201

»Heiter dahinerzählt und zugleich sachlich präzise kann man in dieser kurzweiligen Kurzzeit-Autobiografie ganz unaufdringlich etwas Essenzielles miterleben: Wie eine junge Wissenschaftlerin das, was sie bei ihrer Forschung sieht und erfährt, nicht nur zum Denken und Reden bewegt – sondern zum Handeln.«

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo mit 12 Zeichnungen von Eric Peters, 24 Seiten Farbbildteil und einer Karte
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 136 x 205 mm
Gewicht 408 g
Themenwelt Reisen Reiseberichte Afrika
Reisen Reiseberichte Asien
Reisen Reiseberichte Nord- / Mittelamerika
Reisen Reiseberichte Welt / Arktis / Antarktis
Veterinärmedizin Großtier Zoo- / Wildtier
Schlagworte Aktion • Amazonas • Ara • ARD • Artenreichtum • Arten-Reichtum • Artenschutz • Arten-Schutz • Artensterben • Arten-Sterben • Artenvielfalt • Arten-Vielfalt • Bedrohte Arten • Bedrohte Tiere • Biodiversität • Biodiversität • Biologie • biologische Vielfalt • Biruté Galdikas • Biruté Galdikas • Borneo • Bücher über den Klimawandel • Bullenhaie • Bücher über den Klimawandel • Corona • Costa Rica • Daktari • Dian Fossey • Dschungel • Engagement • Entwicklungshilfe • Erde • erreichen • exotische Arten • Faszination Erde • Forscher • Fridays For Future • Gesundheit • Gibbons • GIZ • Gorillas • Guatemala • Hamburg • Handeln • Hannah goes wild • Jane Goodall • klimabewegung • Klima-Bewegung • Klimaschutz • Klima-Schutz • Klima und Umweltschutz • Klimawandel • Klima-Wandel • Klimawandel Buch • Klima-Wandel Buch • Klimaziel • Krankheiten • Lebensraum • Lebensräume • Lebensräume • Lemuren • Madagaskar • Moderatorin • Naturschutz • Nebelparder • Nepada • Ökosystem • One Health • Orang-Utan • Pandemie • Regenwald • Ruanda • Schimpanse • Schönheit der Wildnis • SPIEGEL-Bestseller • Terra X • Tierärztin • Tier-Freundschaft • Tiermedizin • Tier-Medizin • Tierschutz • Tier-Schutz • Tierschützer • Tierschützer • Umweltschutz • Umwelt-Schutz • Umweltschützer • Umweltschützer • Urwald • Veterinärmedizin • Veterinärmedizin • wildlife • Wildnis • Wildtiere • Wildtierhandel • ZDF • ZDF-Serie • Ziele erreichen
ISBN-10 3-89029-540-1 / 3890295401
ISBN-13 978-3-89029-540-4 / 9783890295404
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
als Tierärztin und Artenschützerin im Dschungel

von Hannah Emde

Buch | Softcover (2024)
Malik (Verlag)
20,00