Embryologie der Haustiere

Fachbuch-Bestseller

*****

Monika Kressin (Herausgeber)

(Autor)

Buch | Softcover
288 Seiten
2011 | 6., aktualisierte Auflage
Enke (Verlag)
978-3-8304-1146-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Embryologie der Haustiere - Bertram Schnorr
49,99 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Embryologie im Physikum? Kein Problem!

Mit diesem bewährten Standard-Kurzlehrbuch verfügen Sie über alle vorlesungs- und prüfungsrelevanten Lehrinhalte.

Und auch in der späteren Praxis profitieren Sie vom embryologischen Fachwissen, da die Entstehung angeborener Missbildungen nur auf der Basis des Kenntnis über die Vorgänge der vorgeburtlichen Entwicklung zu verstehen ist. Für das Verständnis der Pathologie sind Sie mit diesem Buch somit ebenfalls gerüstet.

  • Progenese, Vorentwicklung
  • Primitiventwicklung
  • Plazentation beim Säuger und Embryonalhüllen beim Vogel
  • kongenitale Missbildungen, Teratologie
  • Entwicklung der Organe

Was ist neu?

25 Abbildungen wurden neu koloriert (durchgehendes Konzept: jedes Keimblatt in der gleichen Farbe)
Erscheint lt. Verlag 13.7.2011
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 623 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Veterinärmedizin Vorklinik Histologie / Embryologie
Veterinärmedizin Kleintier
Schlagworte Embryologie in der Tiermedizin • Embryologie (Veterinärmedizin) • , Haustiere • Haustiere • Haustiere / Heimtiere; Veterinärmedizin • Haustiere; Veterinärmedizin • Lehrbuch Tiermedizin • Missbildungen • Pathologie • Progenese • Studium Veterinärmedizin • Teratologie • Tiermedizin • Veterinärmedizin • Vorentwicklung
ISBN-10 3-8304-1146-4 / 3830411464
ISBN-13 978-3-8304-1146-8 / 9783830411468
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich