Grundlagen der Molekularen Medizin

Detlev Ganten, Klaus Ruckpaul (Herausgeber)

Buch | Hardcover
XXXVIII, 546 Seiten
2007 | 3., überarb. u. erw. Aufl.
Springer Berlin (Verlag)
978-3-540-69412-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Grundlagen der Molekularen Medizin -
29,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Das Wissen über die molekularen Grundlagen der Medizin und seine Anwendung in der klinischen Medizin nimmt stetig zu. Die 3., ergänzte Neuauflage reflektiert diese Entwicklung. Ausgewiesene Experten erläutern in 22 Kapiteln den neuesten Kenntnisstand…
Die ungebrochen dynamische Entwicklung der molekularmedizinischen Grundlagen und deren zunehmende Anwendung in Diagnostik und Therapie gaben den Anlass für die vorliegende Neuauflage. Sie wurde unter Berücksichtigung neuer Ergebnisse aktualisiert. Durch Straffung und Umorganisation der Inhalte konnten unter Beibehaltung des Gesamtumfangs neue Kapitel wie Pharmakogenetik, Pharmakogenomik, Gentherapie, Bioinformatik und biotechnologische Anwendungen aufgenommen werden.

In 22 Kapiteln werden allgemeine Grundlagen, experimentelle Modelle, Diagnostik und Therapie auf dem neuesten Kenntnisstand der Molekularen Medizin von ausgewiesenen Experten dargestellt. Die neu hinzugekommenen Kapitel zeigen die Bemühungen der Forscher, ihre Erkenntnisse in die klinische Praxis zu überführen und damit neue Möglichkeiten für Diagnostik und Therapie zu erschließen.

Dieser Band sei all denen empfohlen, die am Fortschritt der Molekularen Medizin teilhaben wollen.

Detlev Ganten, geboren 1941, zählt zu den herausragenden Persönlichkeiten in der europäischen Forschungslandschaft. Er ist u.a. Gründungsdirektor des Max-Delbrück-Centrums für molekulare Medizin, Professor für Klinische Pharmakologie an der FU Berlin, Mitglied im Nationalen Ethikrat und Vizepräsident der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.

Allgemeine Grundlagen: Molekulare Klinische Zellbiologie.- Molekulare Mechanismen von Zell-Zell-Wechselwirkungen.- Zytogenetische Grundlagen.- Analyse von Biochips: Von der Sequenz zum System.- Mitochondriale DNA des Menschen.- Regulationsmechanismen der Transkription in Eukaryonten.- Mechanismen der Translationskontrolle in Eukaryonten.- Molekulare Grundlagen der Apoptose.- Modelle: Tiermodelle in der biomedizinischen Forschung.- Zellkulturtechniken, Zellmodelle und Tissue Engineering.- Molekülmodelle und Modellmoleküle.- Diagnostik: Klinische Proteomik.- Pharmakogenetik und Pharmakogenomik.- Bioinformatik.- Gendiagnostik Methodische/theoretische Grundlagen/Grundlagen der klinischen Anwendung.- Therapie: Gentherapie.- DNA-Reparatur und Mutagenese.- Antisense-, Ribozym- und RNA-Interferenz-Strategien.- Medizinische Perspektiven der kardialen Stammzellforschung.- Monoklonale Antikörper.- Gentechnische Grundlagen für biotechnologische Anwendungen.- Ethische Probleme der Molekularen Medizin.

Sprache deutsch
Maße 193 x 270 mm
Gewicht 1345 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Innere Medizin
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Mikrobiologie / Infektologie / Reisemedizin
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Pharmakologie / Pharmakotherapie
Medizin / Pharmazie Studium
Technik Umwelttechnik / Biotechnologie
Schlagworte Bioinformatik • Funktionelle Genomik • Gentherapie • Medizinische Ethik • Medizinische Informatik • Molekularbiologie; Handbuch/Lehrbuch • Molekulare Medizin • Molekulargenetik • Molekularmedizin • Pharmakogenetik • Pharmakogenomik • Proteomik • Tiermodell • Transkription • Translation • Zellbiologie • Zellbiologie; Handbuch/Lehrbuch • Zellbiologie; Handbuch/Lehrbuch 136622 • Zytogenetik
ISBN-10 3-540-69412-9 / 3540694129
ISBN-13 978-3-540-69412-0 / 9783540694120
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich