Methodik zur Erkennung und Identifizierung eines Netzwerks am Beispiel der CAN-Technologie - Christoph Seifert

Methodik zur Erkennung und Identifizierung eines Netzwerks am Beispiel der CAN-Technologie

Buch | Softcover
XXXII, 156 Seiten
2024
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-47082-1 (ISBN)
89,99 inkl. MwSt

Mit der von Christoph Seifert vorgeschlagenen Methode wird es ermöglicht, dass ein weiterer Netzwerkteilnehmer einem CAN-Netzwerk ohne Vorwissen über die Netzwerkparametrierung hinzugefügt werden kann. Ebenso erfolgt eine Identifikation des vorliegenden Netzwerks anhand von charakteristischen Eigenschaften, die von einem antrainierten KI-Algorithmus durchgeführt wird. Somit kann eine Kommunikation zu einem unbekannten Netzwerk hergestellt und identifiziert werden.

Christoph Seifert hat am Institut für Fahrzeugtechnik Stuttgart (IFS) der Universität Stuttgart im Bereich Kraftfahrwesen promoviert. Er beschäftigt sich mit der Hardware-Entwicklung von Diagnosegeräten für Fahrzeuge und Prototypenfahrzeuge.

Untersuchung eines CAN-Netzwerks.- Methode und Anwendung zur Erkennung und Identifizierung eines CAN-Netzwerks.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart
Zusatzinfo XXXII, 156 S. 92 Abb., 12 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Themenwelt Technik Fahrzeugbau / Schiffbau
Technik Maschinenbau
Technik Nachrichtentechnik
Schlagworte CAN-Eigenschaften • Controller Area Network (CAN) • Datennetze im Kraftfahrzeug • Fahrzeugdiagnose • Fahrzeugkommunikation • KI-Algorithmen • Netzwerkidentifizierung • Netzwerkkommunikation
ISBN-10 3-658-47082-8 / 3658470828
ISBN-13 978-3-658-47082-1 / 9783658470821
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich