Leichtbau
Elemente und Konstruktion
Seiten
2006
|
3. Aufl. 2007
Springer Berlin (Verlag)
978-3-540-33656-3 (ISBN)
Springer Berlin (Verlag)
978-3-540-33656-3 (ISBN)
Das unverzichtbare Referenzwerk einer Generation in der Konstruktion und Ausbildung an vielen Hochschulen. Jetzt macht der Reprint den bedeutenden - immer noch aktuellen - Erfahrungsschatz des Werkes wieder verfügbar. Mit beiden erschienenen Einzelbänden...
Das Referenzwerk einer Generation in der Konstruktion und Ausbildung an Hochschulen. Jetzt macht der Reprint das bedeutende - immer noch aktuelle - Werk wieder verfügbar: Das Buch beinhaltet beide erschienenen Einzelbände. In Teil 1: u.a. Prinzipien und Strukturen des Leichtbaus, dünnwandige isotrope Flächen und Hautfelder, dünnwandige Profilstäbe, anisotrope Flächen, Sandwichflächen. In Teil 2: u.a. Kriterien und Verfahren des Entwerfens und Optimierens, Auswahl und beanspruchungsgerechte Gestaltung von Bauteilen und Strukturen, basierend auf aktuellen Bauweisen und Werkstoffen, unter Gesichtspunkten von Zuverlässigkeit und Schadenstoleranz.
Das Referenzwerk einer Generation in der Konstruktion und Ausbildung an Hochschulen. Jetzt macht der Reprint das bedeutende - immer noch aktuelle - Werk wieder verfügbar: Das Buch beinhaltet beide erschienenen Einzelbände. In Teil 1: u.a. Prinzipien und Strukturen des Leichtbaus, dünnwandige isotrope Flächen und Hautfelder, dünnwandige Profilstäbe, anisotrope Flächen, Sandwichflächen. In Teil 2: u.a. Kriterien und Verfahren des Entwerfens und Optimierens, Auswahl und beanspruchungsgerechte Gestaltung von Bauteilen und Strukturen, basierend auf aktuellen Bauweisen und Werkstoffen, unter Gesichtspunkten von Zuverlässigkeit und Schadenstoleranz.
Einführung.
- Dünnwandige isotrope Flächen, Haufelder.
- Dünnwandige Profilstäbe.
- Anisotrope Flächen.
- Sandwichflächen.
- Flächen mit Einzelstreifen.
- Kastenträger für Biegung und Torsion.
- Strukturentwurf.
- Werkstoffe und Bauweisen.
- Bauteiloptimierung über den Strukturkennwert.
- Entwurf und Optimierung von Kräftepfaden.
- Krafteinleitung, Ausschnitte und Verbindungen.
- Sicherheit und Zuverlässigkeit.
- Literatur.
- Sachverzeichnis.
Erscheint lt. Verlag | 7.12.2006 |
---|---|
Reihe/Serie | Klassiker der Technik |
Zusatzinfo | XXXVI, 892 S. 755 Abb. |
Verlagsort | Berlin |
Sprache | deutsch |
Maße | 155 x 235 mm |
Gewicht | 1414 g |
Themenwelt | Technik ► Fahrzeugbau / Schiffbau |
Technik ► Maschinenbau | |
Schlagworte | Bauteil • Bauteiloptimierung • Biegung • Entwurf • Fahrzeugbau • Flächen • Flugzeugbau • Haufelder • Kastenträger • Konstruktion • Kräftepfaden • Leichtbau • Luft- und Raumfahrttechnik • Maschinenbau • Profilstäbe • Sandwichflächen • Schnitt • Sicherheit • Strukturanalyse • Strukturentwurf • Strukturkennwert • Strukturoptimierung • Toleranz • Torsion • Werkstoff • Werkstoffe • Zuverlässigkeit |
ISBN-10 | 3-540-33656-7 / 3540336567 |
ISBN-13 | 978-3-540-33656-3 / 9783540336563 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Schulbuch Klassen 7/8 (G9)
Buch | Hardcover (2015)
Klett (Verlag)
31,50 €