Moderne Luftfahrt -

Moderne Luftfahrt

willkommen an Bord!

Robert Kluge (Herausgeber)

Buch | Hardcover
CCLVIII Seiten
2024 | 1. Auflage
Deutsches Museum (Verlag)
978-3-948808-22-8 (ISBN)
34,90 inkl. MwSt
Einchecken, anschnallen, abheben: Fliegen ist heute für viele Menschen ein ganz selbstverständlicher Teil des Reisealltags. Seit den ersten erfolgreichen Flugversuchen von Otto Lilienthal Ende des 19. Jahrhunderts hat sich die Luftfahrt zu einem wichtigen Teil der globalen Verkehrsroutine entwickelt. Dabei übt die Fortbewegung mit Flügeln und Rotoren immer noch eine besondere Faszination aus. Warum Flugzeuge überhaupt fliegen, woraus sie gebaut sind, wie sie bedient werden und natürlich was das Fliegen sicher macht, beschäftigt viele Menschen. Antworten auf diese und viele weitere Fragen findet man in der Ausstellung zur Modernen Luftfahrt im Deutschen Museum.

Der vorliegende Band begleitet die Ausstellung mit zahlreichen Essays, spannenden Objektgeschichten und einem reich bebilderten Objektteil, die den Traum vom Fliegen in all seinen Facetten einfangen. So entsteht ein Querschnitt durch die Luftfahrtentwicklung und -geschichte seit 1945 – neben den komplexen technischen Entwicklungen im Flugzeugbau auch mit Blick auf Umweltaspekte und die Bedeutung für die Gesellschaft. Ausgehend von den Grundlagen des Fliegens geht es über den Flugzeugbau bis hin zur Vorstellung einzelner Systeme und Triebwerke. Eigene Themenbereiche befassen sich mit dem Starfighter und den Drehflüglern.

Im Mittelpunkt steht natürlich die repräsentative und weltweit beachtete Sammlung des Museums mit vorwiegend deutschen Konstruktionen aus allen Epochen der Zivil- und Militärluftfahrt. Großformatige Abbildungen erwecken Exponate wie den Hansa Jet oder Sikorsky-Hubschrauber zum Leben. Riesige Kabinensegmente, Triebwerke, Cockpits oder Flügel sind ebenso zu sehen wie kleinere Ausstellungsstücke, Flugzeugmodelle, interaktive Medienstationen und spannende Demonstrationen. Auch die vergleichsweise jungen Themenbereiche Ultraleichtfliegen, Tragschrauber, digitale Cockpitanzeigen und Drohnentechnik werden mit attraktiven Objekten dokumentiert. Willkommen an Bord!
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Naturwissenschaft Technik Gesellschaft ; 6
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 211 x 302 mm
Einbandart gebunden
Themenwelt Geisteswissenschaften Geschichte
Technik Luft- / Raumfahrttechnik
Schlagworte Drehflügler • Fliegen • Flugzeug • Hubschrauber
ISBN-10 3-948808-22-8 / 3948808228
ISBN-13 978-3-948808-22-8 / 9783948808228
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Projekte, Visionen, Luftschlösser

von Arnold Bartetzky

Buch | Hardcover (2023)
Lehmstedt Verlag
30,00
Von den Romanows bis zum Ende der Sowjetunion

von Dietrich Geyer; Jörg Baberowski; Rainer Lindner

Buch | Softcover (2022)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
34,95