Luftqualitätsbestimmung. Entwicklung einer Handyapplikation zur Messung von Schadstoffwerten (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2023 | 1. Auflage
97 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-93338-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Luftqualitätsbestimmung. Entwicklung einer Handyapplikation zur Messung von Schadstoffwerten - Andreas Rieger
Systemvoraussetzungen
36,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Diplomarbeit aus dem Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Sicherheitstechnik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der Coronapandemie wurde die Luftqualität ein relevantes Thema. Ab einem Schadstoffwert von 2000ppm in der Luft kann sich der Erreger vermehrt verbreiten. Daher sollte man darauf achten, dass ein Raum regelmäßig gelüftet wird und der CO2-Wert diesen Grenzwert nicht überschreitet. Mithilfe einiger Sensoren kann man diese Werte messen und sich einen Überblick über die Luftqualität eines Raumes schaffen. Damit die Werte für den Anwender ersichtlich sind, wurde eine Handyapplikation erstellt. Die Sensoren können in jeglichen Innenräumen aufgestellt werden. Für unseren Auftraggeber hat das Projekt einen zusätzlichen Anwendungszweck, da wir mithilfe unserer Sensoren die Qualität der Luftreiniger des Unternehmens messen.

Ziel des Projektes ist ein funktionierendes System, welches die Schadstoffwerte misst, diese mithilfe eines Servers an eine Datenbank weiterleitet und dann in der Handyapp angezeigt werden. Die Benutzer sollen einen guten Überblick über die Lage der Luftqualität haben und diese jederzeit abrufen können.

Generell wollen wir mit unserer Arbeit auf Probleme einer unreinen Luft hinweisen. Durch unsere Handyalarmapp können unsere Benutzer leicht verstehen, wann die Luftqualität in den Innenräumen schädlich für ihre Gesundheit ist. Damit wir dieses Ziel erreichen, ist ein benutzerfreundliches Design des Frontend genauso unerlässlich, wie eine korrekte Verbindung zwischen aller Komponenten und der Datenbank. Auch richtig kalibrierte Sensoren sind wichtige Bestandteile der Diplomarbeit.
Erscheint lt. Verlag 4.9.2023
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Technik Bauwesen
Schlagworte Entwicklung • handyapplikation • luftqualitätsbestimmung • Messung • schadstoffwerten
ISBN-10 3-346-93338-5 / 3346933385
ISBN-13 978-3-346-93338-6 / 9783346933386
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 15,2 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen der Berechnung und baulichen Ausbildung von Stahlbauten

von Jörg Laumann; Markus Feldmann; Jörg Frickel …

eBook Download (2022)
Springer Vieweg (Verlag)
119,99