Eine Geschichte des gemeinschaftlichen Wohnens - Susanne Schmid

Eine Geschichte des gemeinschaftlichen Wohnens

Modelle des Zusammenlebens
Buch | Hardcover
332 Seiten
2024 | 2. Auflage
Birkhäuser Verlag GmbH
978-3-0356-2801-2 (ISBN)
64,00 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Oktober 2024)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Das Buch erzählt die Geschichte des gemeinschaftlichen Wohnens von ca. 1850 bis heute. Drei Motive des Teilens – die ökonomische, politische und soziale Intention – gliedern die Wohnobjekte, die einer historischen Analyse unterzogen und in neun Entwicklungsphasen geordnet werden. Im Vergleich untersucht die Autorin unterschiedliche Nutzungen, ihre Entstehungsformen und deren Entwicklungslinien bis heute, und zeigt so, wie das alltägliche Zusammenleben und die Abstufung der Wohnintimität in Europa praktiziert werden. Aufgrund seiner umfassenden Darstellung, durch die Analyse der Typologie, Grundrissstudien sowie Nutzer- und Expertenbefragungen kann das Buch auch als Lexikon oder Handbuch zum gemeinschaftlichen Wohnen gelten – ein präziser Überblick, der in dieser Form einzigartig ist. Die vergriffene Erstausgabe erscheint nun in korrigierte Neuauflage sowie neuer Gestaltung und Ausstattung. Darstellung europäischer Wohnkonzepte seit 1850 Über 30 Fallbeispiele über das Wie und Warum des Zusammenwohnens Neuauflage des Standardwerkes zum kollektiven Wohnen Auch in englischer Sprache erhältlich: A History of Collective Living

lt;p>Susanne Schmid, Innenarchitektin, Bern

Dietmar Eberle, Prof. em., Architekt Lochau

Margit Hugentobler, ETH Zürich

Erscheint lt. Verlag 21.10.2024
Zusatzinfo color graphics
Verlagsort Basel/Berlin/Boston
Sprache deutsch
Maße 180 x 270 mm
Themenwelt Technik Architektur
Schlagworte Architecture • Baugruppen • Beginenhof Kreuzberg • Bofaelleskab Lange Eng • cluster apartment • Co-Living • collective living • Einküchenhaus • Garden city • History • Housing • housing form • Kollektivhaus Färdknäppen • Living • Living space • Residential community • sargfabrik • Sharing • Siedlung Halen • Wohnhof
ISBN-10 3-0356-2801-7 / 3035628017
ISBN-13 978-3-0356-2801-2 / 9783035628012
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wärme – Feuchte – Klima – Schall – Licht – Brand

von Wolfgang M. Willems

Buch | Hardcover (2022)
Springer Vieweg (Verlag)
54,99