Theoretische Elektrotechnik und spezielle Relativitätstheorie
Springer Vieweg (Verlag)
978-3-658-42137-3 (ISBN)
Dr.-Ing. Erich Boeck ist gelernter Fernmeldebaumonteur. Nach Diplom sowie Promotion an der Universität Rostock, folgte eine Vertretungsprofessur und die Fortsetzung der Tätigkeit als Oberingenieur im jetzigen Institut für Technik, Arbeitsprozesse und Berufliche Bildung an der Technischen Universität Hamburg-Harburg, jetzt im Ruhestand.
Größen des elektrischen Feldes
Wirkungen bewegter Ladungen mit Hilfe der speziellen Relativitätstheorie
Potential und Vektorpotential
Ruheinduktion aus der Kraftwirkung auf eine Probeladung
Modelle für Magnetfelder
Vergleich der Vor- und Nachteil
einige Resultate der Quantenphysik
Schlussfolgerungen
Rechenbeispiele.
Erscheinungsdatum | 24.09.2023 |
---|---|
Zusatzinfo | 28 Abb., 23 Abb. in Farbe. |
Verlagsort | Wiesbaden |
Sprache | deutsch |
Maße | 210 x 279 mm |
Gewicht | 254 g |
Einbandart | kartoniert |
Themenwelt | Naturwissenschaften ► Physik / Astronomie ► Elektrodynamik |
Naturwissenschaften ► Physik / Astronomie ► Relativitätstheorie | |
Technik ► Elektrotechnik / Energietechnik | |
Schlagworte | Elektrisches Feld • Elektrodynamik • Elektrotechnik • Magnetfeld • Magnetisches Feld • Modelle für Magnetfelder • Potential und Vektorpotential • Quantenphysik • Rechenbeispiele • Ruheinduktion aus der Kraftwirkung auf eine Probeladung • Schlussfolgerungen • spezielle Relativitätstheorie |
ISBN-10 | 3-658-42137-1 / 3658421371 |
ISBN-13 | 978-3-658-42137-3 / 9783658421373 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich