Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Edge-Fracture-Tensile-Test

Neues Kantenrissprüfverfahren für duktile metallische Werkstoffe

(Autor)

Buch | Softcover
233 Seiten
2023
TUM.University Press (Verlag)
978-3-95884-079-9 (ISBN)
36,00 inkl. MwSt
Bei der Verarbeitung duktiler metallischer Blechwerkstoffe besteht im Anschluss an einen initialen Trennprozess, bei der weiteren Bauteilumformung, die Gefahr, dass die Bauteilkante vorzeitig durch die Ausbildung eines Kantenrisses versagt. Ziele dieser Forschungsarbeit sind eine Methodik zur objektiven Identifizierung der Kantenrissempfindlichkeit metallischer Werkstoffe zu konzipieren, Einflüsse auf die Empfindlichkeit herauszuarbeiten und die virtuelle Vorhersage eines Kantenversagens zu ermöglichen. Durch die Anwendung der erarbeiteten Methode „Edge-Fracture-Tensile-Test“ ist eine Reduzierung des Ressourceneinsatzes bei der Anfertigung von Blechumformbauteilen möglich.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Schriftenreihe Umformtechnik und Gießereiwesen ; 32
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Themenwelt Technik Maschinenbau
Schlagworte Edge-Fracture-Tensile-Test • EFTT • Fakultät für Maschinenwesen • Kantenriss • Kantenrissempfindlichkeitsfaktor • Kantenrisszugversuch • Kragenzugversuch • Lehrstuhl für Umformtechnik und Gießereiwesen • Lochaufweitungsversuch • Prüfverfahren • Scherschneiden • Stahl • Technische Universität München • tum • TU München • utg • Verformungsanalyse • Zugversuch
ISBN-10 3-95884-079-5 / 3958840795
ISBN-13 978-3-95884-079-9 / 9783958840799
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Normung, Berechnung, Gestaltung

von Christian Spura; Herbert Wittel; Dieter Jannasch

Buch | Softcover (2023)
Springer Vieweg (Verlag)
39,99