EnergieSynergie

nachhaltig planen, bauen und sanieren; Kosten sparen und Ressourcen schonen

(Autor)

Buch | Hardcover
541 Seiten
2023 | 5. Auflage
Reguvis (Verlag)
978-3-8462-1412-1 (ISBN)
74,00 inkl. MwSt
Ein umfassender Leitfaden zum Thema energie- und ressourcensparenden Bauen

  • Umfassendes Nachschlagewerk
  • Darstellung der Zusammenhänge der Einflussfaktoren für energie- und ressourcensparendes Bauen
  • Beispiele für die gelungene Umsetzung der Anforderungen

Das Kompendium bietet einen Überblick über technische Möglichkeiten, Standards und ihre Realisierung mit hohem Praxisnutzen.

Gebäude haben einen wesentlichen Anteil an der Wertschöpfung, dem Gesamtenergiebedarf und den Klimaauswirkungen. Die Anforderungen, die ein Bauwerk erfüllen soll, verlangen danach den Energiebedarf und negative Umweltwirkungen intelligent zu minimieren. Ziel dabei ist, Gebäude derart schadstoffarm zu errichten und zu betreiben, damit sie die Nutzungs- und Komfortansprüche in Bezug auf Raumbedarf, Belichtung, Wärme- und Kälteschutz optimal erfüllen.

Das Handbuch fasst das Wesentliche aller an unserer gebauten Umwelt beteiligten Fachgebiete unter interdisziplinärer Betrachtungsweise zusammen und bietet damit nicht nur einen Überblick über technische Standards und stellt die Realisierungen vor, sondern vermittelt auch vertiefende Informationen in übersichtlicher Form. Dabei wird der Beweis angetreten, dass umweltbewusstes und preiswertes Bauen keineswegs im Widerspruch zueinander stehen. Beispielhaft sind für die häufigsten Bauaufgaben Lösungswege anhand ausgeführter Objekte dargestellt.

Dieses Produkt beinhaltet

  • Städtebau/Bauleitplanung und Mobilität
  • Gebäude-Energiegesetzgebung
  • Konstruktion
  • Gebäudetechnische Anlagen
  • Maßnahmen für den Gebäudebestand
  • Fassaden- und Dachbegrünung
  • Baustoffe, Dämmstoffe, Schadstoffe
  • Kosten und Wirtschaftlichkeit
  • Beispiele
  • Ausblick

Dr.-Ing. Volker K. Drusche, Architekt, Sachverständiger für Schäden an Gebäuden, Energieeffizienz und Immobilienbewertung, Referent.

Städtebau/Bauleitplanung und Mobilität
Gebäude-Energiegesetzgebung
Konstruktion
Gebäudetechnische Anlagen
Maßnahmen für den Gebäudebestand
Fassaden- und Dachbegrünung
Baustoffe, Dämmstoffe, Schadstoffe
Kosten und Wirtschaftlichkeit
Beispiele
Ausblick

Erscheinungsdatum
Verlagsort Köln
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 875 g
Themenwelt Technik Bauwesen
ISBN-10 3-8462-1412-4 / 3846214124
ISBN-13 978-3-8462-1412-1 / 9783846214121
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen und Vorgehensweisen

von Bernd Kochendörfer; Jens H. Liebchen; Markus G. Viering

Buch | Softcover (2021)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
37,99
eine Einführung mit Berechnungsbeispielen

von Peter Schmidt; Saskia Windhausen

Buch | Hardcover (2024)
Springer Vieweg (Verlag)
79,99
Grundlagen der Berechnung und baulichen Ausbildung von Stahlbauten

von Jörg Laumann; Markus Feldmann; Mario Fontana …

Buch | Hardcover (2022)
Springer Vieweg (Verlag)
149,99