Sieben Wegkapellen

Architektonische Landmarken im Donautal
Buch | Hardcover
304 Seiten
2023
Hirmer (Verlag)
978-3-7774-4164-1 (ISBN)
42,00 inkl. MwSt
Kapellen stellen ein Orientierungssystem sowohl in der Landschaft als auch für den Geist des Besuchers dar. Sie sollen zur Rast und zur Besinnung einladen und Schutz bieten. In Zusammenarbeit mit renommierten Architekten entstanden im Landkreis Dillingen sieben moderne Kapellen. Der Band dokumentiert das Projekt in Wort und Bild von der Grundidee bis zur Realisierung.

Sieben Radwegkapellen errichtete die Siegfried und Elfriede Denzel Stiftung in der Umgebung von Dillingen bis 2020, für deren Realisierung die renommierten Architekten John Pawson, Hans Engel, Wilhelm Huber, Alen Jasarevic, Frank Lattke, Christoph Mäckler und Volker Staab gewonnen werden konnten. An landschaftlich markanten Orten entwickelten sie einfühlsame und moderne Gestaltungen, die die Tradition des Kapellenbaus in zeitgenössischer Architektur weiterentwickeln. Vorgabe war es dabei, dass alle Kapellen das nachhaltige Naturprodukt Holz nutzen. Entstanden sind so architektonisch herausragende Kleinode, die zum Besuch und Pilgern einladen.
Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 100 Abbildungen
Sprache deutsch
Maße 220 x 280 mm
Gewicht 1660 g
Themenwelt Technik Architektur
Schlagworte Architecture • Architektur • Art 21st Century • Art and Cultural History • Bavaria • Bayern • contemporary Art • Cultural History • Kulturgeschichte • Kunst 21. Jahrhundert • Kunst- und Kulturgeschichte • Sacral Art • Sakrale Kunst • Zeitgenössische Kunst
ISBN-10 3-7774-4164-3 / 3777441643
ISBN-13 978-3-7774-4164-1 / 9783777441641
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich