Soziale Innovationen in Transformationsprozessen

Eine Untersuchung im Kontext der kommunalen Energiewende

(Autor)

Buch | Softcover
444 Seiten
2022
oekom verlag
978-3-98726-009-4 (ISBN)
44,00 inkl. MwSt
Das Thema einer nachhaltigen Energieversorgung hat nicht nur im Kontext der Eindämmung des weiter fortschreitenden Klimawandels eine hohe Relevanz, sondern erhält auch in seiner Dimension der Verringerung internationaler Energieabhängigkeit eine weitere gesellschaftliche Bedeutung. Wissenschaftliche Diskussionen konzentrieren sich bisher vorrangig auf technische Innovationen bei der Umsetzung der Energiewende und vernachlässigen die Potentiale sozialer Lösungsansätze. Soziale Innovationen sind Veränderungen sozialer Praktiken und können z. B. in Form von Bottom-up-Initiativen, veränderten Lebensstilen oder Bürgerenergiegenossenschaften in Erscheinung treten. An dieser Stelle setzt die Autorin an und legt anhand von fünf Fallstudien im Kreis Steinfurt (NRW) mögliche Einflussfaktoren auf soziale Innovationen sowie deren Funktionen innerhalb der kommunalen Energiewende dar. Die Arbeit bietet nicht nur einen Beitrag zur wissenschaftlichen Theoriediskussion sozialer Innovationen und Transformationsprozesse, sondern ermöglicht es auch, das Konzept sozialer Innovationen in seiner Anwendungsbezogenheit für weitere kommunale Entwicklungsprozesse nutzbar zu machen. Präsentiert werden kontextspezifische Indizien für das Phänomen sozialer Innovation, Ergebnisse zu deren Entstehungs- und Prozessverlauf sowie zu ihrer inhaltlichen Relevanz und Diversität innerhalb der kommunalen Energietransformation.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Hochschulschriften zur Nachhaltigkeit ; 99
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 165 x 235 mm
Themenwelt Sozialwissenschaften Soziologie Empirische Sozialforschung
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Bürgergesellschaft • Energiesystem • Energiewende • Erneuerbare Energien • gesellschaftliche Transformation • Klimaschutz • Kommunen • Soziale Innovationen • Sozial-ökologische Transformation
ISBN-10 3-98726-009-2 / 3987260092
ISBN-13 978-3-98726-009-4 / 9783987260094
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich