Plastikfresser und Turbobäume

Wie wir die Arktis retten, den Müll aus dem Meer holen, alle Tiere glücklich machen und den Rest auch noch glänzend hinbekommen

(Autor)

Buch | Hardcover
272 Seiten
2023
edition a (Verlag)
978-3-99001-655-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Plastikfresser und Turbobäume - Tara Shirvani
25,00 inkl. MwSt
Bäume, die zehn Mal mehr CO2 binden als die bisher bekannten oder Bakterien, die das im Meer treibende Plastik einfach auffressen: Die Synthetische Biologie ist eine der großen Chancen zur Rettung der Welt. Spannend und leicht verständlich porträtiert Tara Shirvani diese junge wissenschaftliche Disziplin, die unser aller Leben gerade grundlegend verändert. Dabei zeigt sie, welchen Nutzen wir alle jetzt schon daraus ziehen können.

Dr. Tara Shirvani, geboren 1986 in Wien, studierte in Cambridge und Oxford. Als Expertin für Nachhaltigkeit, Innovation und Klimapolitik berät sie Unternehmen, Regierungen und institutionelle Anleger in den Bereichen nachhaltiges Investieren, ESG und Green Finance. Sie ist Mitbegründerin der Climate Crisis Advisory Group und einer der Forbes 30 under 30 und forscht an der Universität Oxford zum Thema Synthetische Biologie und Klimawandel.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 140 x 210 mm
Gewicht 350 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Natur / Ökologie
Medizin / Pharmazie Physiotherapie / Ergotherapie Orthopädie
Technik Umwelttechnik / Biotechnologie
Schlagworte Biotechnologie • Erde • Erkenntnis • Forschung • Klima • Klimawandel • Modern • Planet • Rettung • Schutz • Synthetische Biologie • Technik • Technologie • Umwelt • Wissenschaft
ISBN-10 3-99001-655-5 / 3990016555
ISBN-13 978-3-99001-655-8 / 9783990016558
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein Blick in die drohende Heißzeit und wie uns die Natur helfen kann, …

von Klaus Wiegandt

Buch | Softcover (2022)
oekom verlag
25,00