Das Bergbau- und Salzmuseum in der Saline Bad Salzdetfurth
Seiten
2021
Universitätsverlag Hildesheim
978-3-96424-061-3 (ISBN)
Universitätsverlag Hildesheim
978-3-96424-061-3 (ISBN)
- Titel ist leider vergriffen;
keine Neuauflage - Artikel merken
Zur Eröffnung der neuen Dauerausstellung des Bergbau- und Salzmuseums in Bad Salzdetfurth am 20. Juni 2021 entstand ein reich illustrierter Begleitband. Darin sind Beiträge versammelt zur Geschichte des Museums, zur Entstehung der Salzlagerstätten und der Salzsiederei, zur Entwicklung der Bade- und Kinderheilanstalten sowie zur Geschichte des Kalibergbaus und der Stadt Bad Salzdetfurth.
Erscheinungsdatum | 23.12.2021 |
---|---|
Verlagsort | Hildesheim |
Sprache | deutsch |
Maße | 220 x 300 mm |
Themenwelt | Geisteswissenschaften ► Geschichte |
Technik ► Bergbau | |
Schlagworte | Geschichte • Hildesheim • Museumswissenschaft |
ISBN-10 | 3-96424-061-3 / 3964240613 |
ISBN-13 | 978-3-96424-061-3 / 9783964240613 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Projekte, Visionen, Luftschlösser
Buch | Hardcover (2023)
Lehmstedt Verlag
30,00 €
eine kleine Soziologie des Heavy Metal
Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
20,00 €