Wasserstofftechnik

Aufgaben und Lösungen

(Autor)

Buch | Hardcover
216 Seiten
2022
Hanser (Verlag)
978-3-446-47227-3 (ISBN)
29,99 inkl. MwSt
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Das Aufgaben- und Lösungsbuch über das häufigste Element der Welt
Die Energieversorgung, der Verkehrssektor und die Industrie von morgen benötigen zukunftsweisende Technologien, die eine bezahlbare Speicherung großer regenerativ erzeugter Strommengen, einen treibhausgasfreien Verkehr sowie nachhaltige industrielle und chemische Verfahren ermöglichen. Der Einsatz von Wasserstoff verspricht die Lösung vieler damit verbundener Fragestellungen. Ergänzend zum Werk Wasserstofftechnik - Grundlagen, Systeme, Anwendung, Wirtschaft enthält dieses Buch vom gleichen Autor zahlreiche Übungsaufgaben mit ausführlich beschriebenen Lösungswegen.

Mit dieser einzigartigen Sammlung von Übungsaufgaben erlangen Sie als angehender Ingenieur oder Techniker die erforderlichen Fachkenntnisse zur Berechnung wasserstoffspezifischer chemisch-physikalischer Größen und Vorgänge sowie wirtschaftlicher Rahmendaten zum Wasserstoffeinsatz.

Thomas Schmidt

Seit 2002 Professor im Fachbereich Energie, Gebäude, Umwelt an der Fachhochschule Münster, Abt. Steinfurt, dort von 2011 bis 2018 Dekan im Fachbereich.

Von 1998 bis 2002 in der Gassparte des Gas- und Stromnetzbetreibers EWE AG in Oldenburg im Bereich Gasbeschaffung, Bau und Betrieb von Gasspeichern und Gasexpansionsanlagen.

Von 1982 bis 1998 Ingenieurtätigkeit bei dem Ferngasversorgungsunternehmen Thyssengas GmbH in Duisburg bei Planung, Bau und Betrieb gastechnischer und speichertechnischer Anlagen sowie als Wirtschaftsingenieur in der Unternehmensplanung.

"Wasserstoff ist ein Gas, das die Wissenschaft in Atem hält: Nachhaltig produziert handelt es sich dabei um einen Energieträger, der die Energiewende entscheidend vorantreiben kann. Umso wichtiger ist es, umfassend über Wasserstoff, seine Eigenschaften, Produktion, Speicherung und Verwendung aufzuklären. Mit 'Wasserstofftechnik – Grundlagen, Systeme, Anwendung, Wirtschaft' hat Prof. Dr. Thomas Schmidt vom Fachbereich Energie – Gebäude – Umwelt der FH Münster ein wichtiges Fach- und Lehrbuch zum Thema geschrieben, das er nun für dessen zweite Auflage überarbeitet und erweitert hat." Windkraft-Journal.de, 07.04.2022

Erscheinungsdatum
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 172 x 242 mm
Gewicht 414 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Naturwissenschaften Biologie Ökologie / Naturschutz
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Energiewende • Erneuerbare Energie • Wasserstofftechnik Arbeitsbuch • Wasserstofftechnik Übungen • Wasserstofftechnik Verkehr • Wasserstofftechnologie
ISBN-10 3-446-47227-4 / 3446472274
ISBN-13 978-3-446-47227-3 / 9783446472273
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich