Besteuerung von privaten Wäldern

Steuerliche Rechte und Pflichten für nichtkommerzielle Waldbesitzer
Buch | Hardcover
X, 144 Seiten
2021 | 1. Aufl. 2021
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-33162-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Besteuerung von privaten Wäldern - Thomas Siegel, Felix Siegel
32,99 inkl. MwSt
Erster und bisher einziger steuerlicher Ratgeber für die aktuell etwa 2 Millionen Eigentümer von Privatwäldern in Deutschland: Privater Waldbesitz erfreut sich immer größerer Beliebtheit; das Thema Wald ist derzeit stark im Fokus. Doch der Besitz auch kleinerer Wälder ist mit steuerlichen Obliegenheiten verbunden, die deren Eigentümer kennen sollten. Das Buch beschreibt klar und anschaulich die mit einem Wald verbundenen steuerlichen Pflichten und Rechte und gibt anhand zahlreicher Beispiele praktische Handlungsempfehlungen.

Prof. Dr. Thomas Siegel ist Steuerberater und landwirtschaftliche Buchstelle sowie Hochschullehrer. Er ist Eigentümer eines Forstbetriebes und berät viele Mandanten in diesem Bereich.
Felix Siegel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Institut für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre an der LMU in München.

Einleitung.- Steuerliche Grundlagen für Waldbesitzer.- Einkommensteuer: Grundlagen für Waldbesitzer.- Einkommensteuer beim Erwerb von Wald.- Einkommensteuer im laufenden Forstbetrieb.- Einkommensteuer beim Verkauf von Wald.- Umsatzsteuer für Waldbesitzer.- Substanzsteuern für Waldbesitzer.- KfZ-Steuern für Waldbesitzer.- Formulare, Listen und Anträge.

"... Neben einer einfachen Sprache tragen eine klare Gliederung und viele Beispiele zum leichten Verständnis der Thematik bei. Die Beispiele sind konkret und nachvollziehbar. Forstliche Fachbegriffe erklären die Autoren direkt im Text. ... Für Waldbesitzer egal, welcher Betriebsgröße und vor allem die Geschäftsführer forstlicher Zusammenschlüsse ist das Buch sehr empfehlenswert. Auch Steuerberater und Steuerfachan gestellte finden in diesem Buch wertvolle Tipps und Anregungen ..." (Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben, 24. Februar 2022)

“... Neben einer einfachen Sprache tragen eine klare Gliederung und viele Beispiele zum leichten Verständnis der Thematik bei. Die Beispiele sind konkret und nachvollziehbar. Forstliche Fachbegriffe erklären die Autoren direkt im Text. ... Für Waldbesitzer egal, welcher Betriebsgröße und vor allem die Geschäftsführer forstlicher Zusammenschlüsse ist das Buch sehr empfehlenswert. Auch Steuerberater und Steuerfachan gestellte finden in diesem Buch wertvolle Tipps und Anregungen ...” (Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben, 24. Februar 2022)

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo X, 144 S. 56 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 308 g
Themenwelt Technik
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Finanzierung
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik
Weitere Fachgebiete Land- / Forstwirtschaft / Fischerei
Schlagworte Besteuerung privater Wälder • Eigentum von Wald • Privater Waldbesitz • Privatwald • Steuerpflicht für Waldbesitzer • Steuerrecht für Waldbesitzer • Waldbesitzer • Waldeigentum
ISBN-10 3-658-33162-3 / 3658331623
ISBN-13 978-3-658-33162-7 / 9783658331627
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Investition, Finanzierung, Finanzmärkte und Steuerung

von Martin Bösch

Buch | Softcover (2022)
Vahlen (Verlag)
39,80
theoretische Basis und praktische Anwendung

von Ralf Jürgen Ostendorf

Buch | Softcover (2023)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
39,95