Bauherren-Handbuch

Vom Bauzeitenplan bis zur Abnahme
Buch | Softcover
396 Seiten
2022 | 13. aktualisierte Auflage
Haufe (Verlag)
978-3-648-14890-7 (ISBN)
39,95 inkl. MwSt
  • Den Ablauf des Hausbaus überblicken
  • Rechtliche Voraussetzungen: Gebäudeenergiegesetz, Energieausweis, HOAI
  • Checklisten und Formulare zum Download

Ihr Bauprojekt im Griff!

Ob Architektenhaus, Bauträgerprojekt oder Kauf eines Fertighauses: Mit diesem Buch überblicken Sie den gesamten Ablauf des Hausbaus oder Erwerbs und kontrollieren die Baufortschritte. Der Autor unterstützt Sie bei allen Entscheidungen von der Objektauswahl bis zur Bauabnahme. Bautechnische Details und rechtliche Aspekte werden verständlich erklärt. Das Handbuch hilft Ihnen, teure Fehler zu vermeiden und zeigt, wie Sie mit Architekt:innen, Handwerker:innen oder Banken zusammenarbeiten – auch im Konfliktfall. So haben Sie Ihren Bau immer unter Kontrolle!

Inhalte:

  • Erwerbsmöglichkeiten, Grundstück, Planung, Kalkulation, Finanzierung
  • Eigenleistung, Übersicht der Gewerke, Bauzeitenplan
  • Baubeschreibungen verstehen, Bauleistung abnehmen, Pfusch erkennen
  • Alles zum Thema Recht: Vertragsgestaltung, Kaufverträge, HOAI, VOB und BGB
  • Neu in der 13. Auflage: Honorarordnung für Architekten (HOAI), Gebäudeenergiegesetz (GEG), Aktuelles zum Energieausweis

Digitale Extras:

  • Verbrauchervertrag
  • Checklisten zur Planung und zur Qualitätskontrolle
  • Verzeichnis der DIN-Normen
  • Abnahme- und Übergabeprotokoll

Dipl.-Ing. (FH) Bernhard Metzger ist freier Sachverständiger für Schäden an Gebäuden, Mitglied im LVS, BGDS und BBauSV und Autor einschlägiger Fachliteratur.

Vorwort

Erwerbsmöglichkeiten

Das Architektenhaus
Das Baubetreuungsobjekt
Das Bauträgerobjekt
Das Fertighaus
Der Erwerb bei einer Versteigerung

Grundstück

Woher bekomme ich ein Grundstück?
Grundstücksanalyse
Bebaubarkeit des Grundstücks
Baunutzungsverordnung/Bebauungsplan
Auszug aus einem Bebauungsplan
Kalkulation des Grundstückskaufpreises und der Nebenkosten

Planung

Nachhaltiges Planen
Gutachten in der Planungsphase

Kalkulation der Gesamtbaukosten

Grundstückskosten und Grundstücksnebenkosten
Erschließungskosten
Baukosten
Hausnebenkosten
Gesamtbaukosten
Prozentuale Aufschlüsselung der Baukosten

Finanzierung

Was kann ich mir leisten?
Hypotheken
Disagio/Damnum
Effektivzins
Nebenkosten
Bausparen
Versicherungshypothek
Wo Kreditgeber die Belastungsgrenze ziehen

Eigenleistung

Baubeschreibung

Bauzeitenplan

Darstellung eines Bauzeitenplans
Erläuterungen zum Bauzeitenplan

Gewerke

Abbruch/Rodung
Erdarbeiten
Baugrubenumschließung
Unterfangungsarbeiten
Wasserhaltungsarbeiten
Rohbau
Dach
Fenster und Rollläden
Haustechnik
Putzarbeiten
Estrich
Innentüren
Malerarbeiten
Bodenbeläge

Energiegewinnungssysteme - erneuerbare Energien

Solarkollektoranlagen
Photovoltaikanlagen
Wärmepumpen
Förderprogramme

Das Gebäudeenergiegesetz (GEG)

Chronik der Verordnungsgebung
Energiebilanz eines Wohngebäudes
Monatsbilanzverfahren nach DIN V 4108-6: Verfahrensweg

Verordnung über die Honorare für Architekten- und Ingenieurleistungen (HOAI)

Die Eckpunkte der HOAI 2013
Leistungen und Leistungsbilder (§ 3 HOAI)
Anrechenbare Kosten (§ 4 HOAI)
Honorarzonen (§ 5 HOAI)
Grundlagen des Honorars (§ 6 HOAI)
Honorarvereinbarung (§ 7 HOAI)
Nebenkosten (§ 14 HOAI)
Zahlungen (§ 15 HOAI)
Honorare für Grundleistungen bei Gebäuden (§ 35 HOAI)
Beispiel: Ermittlung des Architektenhonorars mithilfe der HOAI

Makler- und Bauträgeverordnung (MaBV)

Einblick in die Makler- und Bauträgerverordnung
Mängelrechte

Bauphysik

Wärmeschutz
Schallschutz
Brandschutz
Feuchtigkeitsschutz
Holzschutz

Abnahme

Arten von Abnahmen
Rechtliche Wirkungen einer Abnahme
Abnahme- und Übergabeprotokoll
Beurteilung der Mangelfreiheit
Nacherfüllung und Mängelansprüche

Versicherungen

Versicherungen während der Bauzeit
Versicherungen nach Bezug

Sicherheit für Haus und Wohnung

Umzug

Checklisten zur Qualitätskontrolle für die wesentlichen Gewerke

Abbildungsverzeichnis

Stichwortverzeichnis

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Haufe Fachbuch
Verlagsort Freiburg
Sprache deutsch
Maße 170 x 21 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Technik Bauwesen
Schlagworte Abnahme • Bauabnahme • Bauherren • Bauleistung • Bauprojekt • Bauvertragsrecht • Bauzeitenplan • eBook • E-Book • Energieausweis • ENEV • e-pdf • epdf • E-Pub • EPUB • Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz • Gebäudeenergiegesetzt • GEG • Grundstück • Hausbau • HOAI • Honorarordnung • Immobilie
ISBN-10 3-648-14890-7 / 3648148907
ISBN-13 978-3-648-14890-7 / 9783648148907
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich