TRIZ für alle
Der systematische Weg zur erfinderischen Problemlösung
Seiten
2020
|
5., durchgesehene Auflage
expert verlag ein Imprint von Narr Francke Attempto Verlag
978-3-8169-3510-0 (ISBN)
expert verlag ein Imprint von Narr Francke Attempto Verlag
978-3-8169-3510-0 (ISBN)
Ausgehend von einer Einführung in die klassischen Kreativitätstechniken beschreibt der Autor Entwicklung und praktische Anwendung von TRIZ zur Lösung schwieriger Probleme auf erfinderischem Niveau. Kernpunkt ist die Überwindung des typischen Kompromissdenkens durch das Lösen unlösbar erscheinender Widersprüche. Zahlreiche Beispiele belegen den branchenübergreifenden Nutzen der Lehre. Der Autor hat die auf den Arbeiten von Altschuller basierende Methode entscheidend weiterentwickelt und seine umfangreichen Industrieerfahrungen eingebracht. Methodisch geht das Buch über die gezielte Förderung der technisch-erfinderischen Kreativität weit hinaus: Denkmethode rangiert vor Erfindungsmethode.
Dr. Dietmar Zobel, geboren 1937, ist Industriechemiker, Erfinder, Fachautor, Methodiker und TRIZ-Trainer. Er war in leitenden Funktionen in der Industrie tätig und ist Inhaber zahlreicher Patente. (www.dietmar-zobel.de)
- ARIZ und TRIZ in ihrer ursprünglichen Form - TRIZ-Werkzeuge in moderner Ausprägung - Quellen und Vorläufer der Altschuller-Methodik - TRIZ: eine universell einsetzbare Methode - Methodische Erweiterungen und praktische Beispiele
Erscheinungsdatum | 30.06.2020 |
---|---|
Reihe/Serie | Reihe Technik |
Sprache | deutsch |
Maße | 150 x 210 mm |
Gewicht | 498 g |
Themenwelt | Technik ► Maschinenbau |
Schlagworte | Algorithmus zum Lösen erfinderischer Aufgaben ("AR • Algorithmus zum Lösen erfinderischer Aufgaben "ARIZ" • Algorithmus zum Lösen erfinderischer Aufgaben ("ARIZ") • Algorithmus zum Lösen erfinderischer Aufgaben („ARIZ“) • Algorithmus zum Lösen erfinderischer Aufgaben „ARIZ“ • Erfindung • Erfindungsmethodik • Morphologie • Operato • Operator • Technische und künstlerische Kreativität • Theorie zum Lösen erfinderischer Aufgaben "TRIZ" • Theorie zum Lösen erfinderischer Aufgaben ("TRIZ") • Theorie zum Lösen erfinderischer Aufgaben („TRIZ“) • Theorie zum Lösen erfinderischer Aufgaben „TRIZ“ • Widerspruchsorientierte Problemlösung |
ISBN-10 | 3-8169-3510-9 / 3816935109 |
ISBN-13 | 978-3-8169-3510-0 / 9783816935100 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Normung, Berechnung, Gestaltung
Buch | Softcover (2023)
Springer Vieweg (Verlag)
39,99 €
Buch | Softcover (2023)
Springer Vieweg (Verlag)
24,99 €
Buch | Softcover (2023)
Springer Vieweg (Verlag)
24,99 €