Trauma-Biomechanik - Kai-Uwe Schmitt, Peter F. Niederer, Duane S. Cronin, Barclay Morrison III, Markus H. Muser, Felix Walz

Trauma-Biomechanik

Einführung in die Biomechanik von Verletzungen
Buch | Hardcover
XII, 310 Seiten
2020 | 3. Auflage
Springer (Verlag)
978-3-662-60935-4 (ISBN)
109,99 inkl. MwSt
  • Behandelt die Auswirkungen mechanischen Belastungen auf den Körper und zeigt Ansätze zur Prävention von Verletzungen auf
  • Einsteigerbuch, kein biomechanisches oder medizinisches Vorwissen erforderlich
  • Aktualisierte Auflage, Kapitel zu Computersimulationen und Menschmodellen stark erweitert
  • Neues Kapitel zu zellulärer Trauma-Biomechanik

Trauma-Biomechanik untersucht die Reaktion und Toleranz des menschlichen Körpers auf mechanische Belastungen, die zu Verletzungen führen können. Das Verständnis der mechanischen Faktoren ist entscheidend, um Maßnahmen zur Prävention von Verletzungen zu entwickeln.

Dieses Buch stellt die biomechanischen Grundlagen und deren Anwendungen dar. Neben Verletzungen, die im Straßenverkehr und Sport erlitten werden, wird auf ballistische Traumata und Verletzungen durch Explosionen sowie auf Schädigungen durch chronische Belastungen eingegangen. Das Buch bietet eine kompakte Einführung in das Fachgebiet – von zellulärer Biomechanik bis zu ingenieurwissenschaftlichen Ansätzen zur Verletzungsprävention.

Kai-Uwe Schmitt lehrt “Trauma-Biomechanik” und “Biomechanik von Sportverletzungen” an der ETH Zürich. Er leitet zudem die Akademie-Praxis-Partnerschaft des Universitätsspitals Bern und des Departements Gesundheit der Berner Fachhochschule.

Peter F. Niederer ist emeritierter Professor für Biomedizinische Technik der ETH Zürich; sein Interesse gilt der Biomechanik, dem Herz-Kreislaufsystem sowie medizinischer Optik.

Duane S. Cronin ist Professor am Department of Mechanical and Mechatronic Engineering der University of Waterloo; er beschäftigt sich u.a. mit der Charakterisierung von Gewebe unter hohen Belastungen sowie Computersimulationen.

Markus H. Muser leitet die AGU Zürich (Arbeitsgruppe für Unfallmechanik). Forschung zu Halswirbelsäulenbeschwerden und zur Sicherheit von Leichtfahrzeugen zählen zu seinen Schwerpunkten.

Felix Walz, Rechtsmediziner, ehemaliger Leiter der AGU Zürich, war Professor für forensische Biomechanik der Universität Zürich.

Barclay Morrison III forscht und lehrt am Department of Biomedical Engineering der Columbia University. Die Biomechanik und Pathobiologie von Verletzungen des Gehirns stehen im Mittelpunkt seiner Arbeit.

Einleitung
Methoden der Trauma-Biomechanik
Zelluläre Trauma-Biomechanik: Verletzungen des zentralen Nervensystems
Kopfverletzungen
Verletzungen der Wirbelsäule
Thoraxverletzungen
Verletzungen des Abdomens
Verletzungen des Beckens und der unteren Extremitäten
Verletzungen der oberen Extremitäten
Schädigungen und Verletzungen durch chronische Belastung
Ballistisches Trauma und Verletzungen durch Explosionen
Lösungen
Index.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 754 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Orthopädie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Sportmedizin
Medizin / Pharmazie Physiotherapie / Ergotherapie Orthopädie
Technik
Schlagworte Biomechanik • Fahrzeugsicherheit • Prävention • Prävention • Sportverletzungen • Trauma • Verkehr • Verletzungen
ISBN-10 3-662-60935-5 / 3662609355
ISBN-13 978-3-662-60935-4 / 9783662609354
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Atmungs-Orthopädie System Schroth

von Christa Lehnert-Schroth; Petra Auner-Gröbl

Buch | Hardcover (2021)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
72,00