Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Bioprozesstechnik

Buch | Softcover
224 Seiten
2025 | 3., neu bearb. u. aktualisierte Aufl. 2024
Springer Berlin (Verlag)
978-3-662-49711-1 (ISBN)
37,99 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Januar 2025)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken

Diese Buch liefert Fachkräften und Studierenden eine Handreichung, das Knowhow zu Planung, Auslegung und Betrieb biotechnologischer Produktionsprozesse zu verbessern.

Ein wesentlicher Bestandteil der modernen biotechnischen (Hochschul-)Ausbildung ist die praktische Durchführung von Kultivierungsexperimenten mit Mikroorganismen oder Zellen (tierischen oder humanen) in Bioreaktoren. Allerdings lassen sich dabei meist nur einfache Experimente (z.B. batch-Verfahren) realisieren, da der zeitliche und finanzielle Rahmen begrenzt ist.

Ziel dieses in der 3. Auflage erscheinenden Buches ist es, in Verbindung mit einem einfach zu bedienenden Simulator Studierenden der Biotechnologie, Bioverfahrenstechnik, Bioingenieurwissenschaften sowie Technische AssistentInnen ein Werkzeug zur Verfügung zu stellen, das die biotechnologische Ausbildung anhand von ausgearbeiteten Simulationsexperimenten in Hinblick auf die Prozessführung, die Modellierung und die Regelungstechnik unterstützt. Die besondere Stärke des interaktiven Simulators liegt darin, die Lernenden effektiv auf die Durchführung realer Kultivierungsexperimente vorzubereiten. Die Simulation ist auch für einzelne Nutzer außerhalb eines Kurses auf dem privaten PC geeignet.

Prof. Dr.-Ing. Volker C. Hass, geb. 1963 in Hamburg. 1982-1987 Studium der Verfahrenstechnik und des Biochemical Engineering in Hannover, Hamburg und Birmingham, UK. 1995 Promotion TU Hamburg-Harburg, Bioverfahrenstechnik und Regelungstechnik. 1993-1997 Amt für Wasserwirtschaft, Hamburg. 1997-1998 Post Doc am GKSS Forschungszentrum Geesthacht, 1998-2001 Professor für Umwelt- und Bioverfahrenstechnik an der FH Jena. Seit 2001 Professor für Verfahrenstechnik und Systemdynamik im Institut für Umwelt- und Biotechnik an der Hochschule Bremen. Seit 1995 verschiedene Lehraufträge an der HAW Hamburg, FH Jena und Jacob s University Bremen. 2002 -2004 Studiengangskoordinator "Umwelttechnik". Etwa 60 Publikationen und Tagungsbeiträge zu den Themen Bioverfahrenstechnik, Modellierung und Regelung von Bioreaktoren, Umwelttechnik.

Vorwort.- Bioreaktortechnik.- Charakteristika von Rührkesselbioreaktoren.- Grundlagen kinetischer Modelle.-  Betriebsweisen für Bioreaktoren.- Experimente zur Prozessführung, Kinetik und Modellbildung.- Automation von Bioreaktoren.-Literatur.-Index.

Erscheint lt. Verlag 26.1.2025
Zusatzinfo 224 S. 100 Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Themenwelt Naturwissenschaften Biologie Allgemeines / Lexika
Naturwissenschaften Biologie Mikrobiologie / Immunologie
Technik Umwelttechnik / Biotechnologie
Schlagworte Biofermenter • Bioingenieurwissenschaft • Bioprozesstechnik • Bioreaktor • Bioverfahrenstechnik • Fermenter • Regelungstechnik • Simulation
ISBN-10 3-662-49711-5 / 3662497115
ISBN-13 978-3-662-49711-1 / 9783662497111
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Über hybride Mineralien, Tiere, Pflanzen, Pilze ...

von Nicolas Nova; Disnovation Org; Judith Schalansky

Buch | Hardcover (2023)
Matthes & Seitz (Verlag)
28,00

von Lisa A. Urry; Michael L. Cain; Steven A. Wasserman …

Buch | Hardcover (2019)
Pearson Studium ein Imprint von Pearson Deutschland (Verlag)
99,95