Diesel – eine sachliche Bewertung der aktuellen Debatte (eBook)

Technische Aspekte und Potenziale zur Emissionsreduzierung

(Autor)

eBook Download: PDF
2018 | 1. Aufl. 2018
XI, 66 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
978-3-658-22211-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Diesel – eine sachliche Bewertung der aktuellen Debatte - Thomas Koch
Systemvoraussetzungen
4,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Thomas Koch zeigt die Vorteile und Potenziale von Dieselmotoren auf, die seit wenigen Jahren auch in der breiten Öffentlichkeit sehr kontrovers betrachtet werden. Insbesondere werden die technischen Gründe für die Auslegung der Motoren und Abgasnachbehandlungssysteme vorgestellt. Der Autor plädiert für eine strenge, warnt jedoch zugleich vor einer überzogenen weiteren Regulierung der Dieselemissionen. Die neue RDE-Gesetzgebung ist im Grunde die strengste weltweit, da unter unbekannten Fahrbedingungen eine Emissionserfüllung sichergestellt werden muss. Sie sollte daher ausreichend sein. Bei der neuesten Generation von Dieselmotoren kann das NOx-Problem als technisch gelöst betrachtet werden. Daher kann dieser Motor mit seinen positiven Eigenschaften wie geringsten Emissionen, einer hohen Leistung, einem ansprechenden Drehmoment und mittlerweile sehr eindrücklicher Komfortverbesserung weiterhin als zukunftsweisende Technologie betrachtet werden.

Der Autor

Prof. Dr. sc. techn. Thomas Koch ist Leiter des Instituts für Kolbenmaschinen am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und stellvertretender Vorsitzender der wissenschaftlichen Gesellschaft für Kraftfahrzeug- und Motorentechnik e.V. (WKM).



Prof. Dr. sc. techn. Thomas Koch ist Leiter des Instituts für Kolbenmaschinen am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und stellvertretender Vorsitzender der wissenschaftlichen Gesellschaft für Kraftfahrzeug- und Motorentechnik e.V. (WKM).

Prof. Dr. sc. techn. Thomas Koch ist Leiter des Instituts für Kolbenmaschinen am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und stellvertretender Vorsitzender der wissenschaftlichen Gesellschaft für Kraftfahrzeug- und Motorentechnik e.V. (WKM).

Emissionen und Immissionen.- Bewertung der NOx-Emissionsentwicklung, Abschalteinrichtungen und Emissionsgesetzgebung.- Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen.- Bemerkungen zur Thematik „Dieselgate“. 

Erscheint lt. Verlag 20.6.2018
Reihe/Serie essentials
Zusatzinfo XI, 66 S. 41 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Themenwelt Technik Bauwesen
Technik Maschinenbau
Schlagworte Abgasskandal • Abschalteinrichtungen • Dieseldebatte • Diesel Fahrverbot • Dieselgate • Diesel-Krise • Dieselmotor • Emissionsgesetzgebung • Immissionen • Kohlendioxid • Kraftstoffverbrauch • NOx-Emission • Partikelfilter • RDE-Gesetzgebung • Stickstoffoxide
ISBN-10 3-658-22211-5 / 3658222115
ISBN-13 978-3-658-22211-6 / 9783658222116
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 4,2 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen der Berechnung und baulichen Ausbildung von Stahlbauten

von Jörg Laumann; Markus Feldmann; Jörg Frickel …

eBook Download (2022)
Springer Vieweg (Verlag)
119,99