Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Information und Codierung

Grundlagen und Anwendungen

(Autor)

Buch | Softcover
VIII, 213 Seiten
2002 | 1., Aufl.
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
978-3-528-03951-6 (ISBN)
19,90 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Information und Quellencodierung: Information, Entropie und Redundanz - Quellencodierung für diskrete gedächtnislose Quellen - Entropie von Verbundquellen - Stationäre diskrete Quellen mit Gedächtnis - Datenkompression - Diskrete gedächtnislose Kanäle und Transinformation - Kontinuierliche Quellen und Kanäle. Codierung zum Schutz gegen Übertragungsfehler: Lineare Blockcodes - Zyklische Codes - Faltungscodes

Prof. Dr.-Ing. Martin Werner lehrt Nachrichtentechnik am Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik der FH Fulda.

Reihe/Serie uni-script
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 302 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Codierung • Diskrete Quellen • Entropie • Faltungscodes • HC/Technik/Elektronik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik • Informationstechnik • Transinformation • Zyklische Codes
ISBN-10 3-528-03951-5 / 3528039515
ISBN-13 978-3-528-03951-6 / 9783528039516
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Roman

von Marlo Morgan

Buch | Softcover (1998)
Goldmann (Verlag)
12,00
Erinnerungen 1954-2021

von Angela Merkel; Beate Baumann

Buch | Hardcover (2024)
Kiepenheuer & Witsch (Verlag)
42,00