Mechatronische Systeme - Michael Kaufmann

Mechatronische Systeme

Lösungsansätze und - methoden zur Informationsverarbeitung
Buch | Softcover
350 Seiten
2030
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
978-3-11-047107-6 (ISBN)
79,95 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Januar 2030)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Informationstechnik, d.h. die Erfassung, Übertragung, Verarbeitung und Ausgabe von Daten, ist ein wesentlicher Bestandteil mechatronischer Systeme. Dabei werden in der Mechatronik besondere Anforderungen an die Informationsverarbeitung gestellt. Die zunehmende Komplexität mechatronischer Systeme erfordert Entwicklungsmethoden, die eine konsistente funktionale Beschreibung ermöglichen. In der Publikation werden zunächst die Anforderungen an die Informationsverarbeitung in der Mechatronik erörtert, dazu gehören Themen wie Reaktionszeit, Echtzeitfähigkeit, Zuverlässigkeit, Sicherheit, Komplexität und Resistenz gegen Umwelteinflüsse. Unter Bezug auf die Anforderungen werden in den folgenden Kapiteln geeignete Softwarelösungen, Hardwarekomponenten und Datenübertragungsverfahren (Bussysteme) erläutert und hinsichtlich ihrer Vor- und Nachteile untersucht. Diese Kapitel geben einen Überblick über geeignete Lösungen, schärfen den Blick für wichtige Eigenschaften und sind damit eine wichtige Hilfe bei der Realisierung eigener Projekte. Lösungsansätze werden an Beispielen erläutert. Die zunehmende Größe und Komplexität mechatronischer Systeme verlangt Beschreibungsverfahren, die den vielfältigen Anforderungen gerecht werden. Ansätze werden beschrieben und hinsichtlich Ihrer Möglichkeiten und Grenzen untersucht. Besondere Beachtung findet das bisher in Publikationen kaum betrachtete Problem der funktionalen Beschreibung in heterogene Architekturen. Informationstechnik, d.h. die Erfassung, Übertragung, Verarbeitung und Ausgabe von Daten, ist ein wesentlicher Bestandteil mechatronischer Systeme. Dabei werden in der Mechatronik besondere Anforderungen an die Informationsverarbeitung gestellt. Die zunehmende Komplexität mechatronischer Systeme erfordert Entwicklungsmethoden, die eine konsistente funktionale Beschreibung ermöglichen. In der Publikation werden zunächst die Anforderungen an die Informationsverarbeitung in der Mechatronik erörtert, dazu gehören Themen wie Reaktionszeit, Echtzeitfähigkeit, Zuverlässigkeit, Sicherheit, Komplexität und Resistenz gegen Umwelteinflüsse. Unter Bezug auf die Anforderungen werden in den folgenden Kapiteln geeignete Softwarelösungen, Hardwarekomponenten und Datenübertragungsverfahren (Bussysteme) erläutert und hinsichtlich ihrer Vor- und Nachteile untersucht. Diese Kapitel geben einen Überblick über geeignete Lösungen, schärfen den Blick für wichtige Eigenschaften und sind damit eine wichtige Hilfe bei der Realisierung eigener Projekte.Lösungsansätze werden an Beispielen erläutert. Hinweise zur Entwicklungsmethodik runden die Publikation ab.

Michael Kaufmann, University of applied Sciences Jena

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie De Gruyter Studium
Verlagsort Berlin/München/Boston
Sprache deutsch
Maße 240 x 170 mm
Themenwelt Mathematik / Informatik Informatik
Technik Maschinenbau
Schlagworte functional description • Funktionale Beschreibung • Heterogene Architektur • Heterogeneous Architecture • Information Processing • Informationsverarbeitung • Mechatronics • Mechatronic Systems • Mechatronik • mechatronische Systeme • Textbook
ISBN-10 3-11-047107-8 / 3110471078
ISBN-13 978-3-11-047107-6 / 9783110471076
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
den digitalen Office-Notizblock effizient nutzen für PC, Tablet und …

von Philip Kiefer

Buch | Softcover (2023)
Markt + Technik Verlag
9,95